Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Sicherheitstechnik: Wähle aus unserer Riesenauswahl an hochwertigen Produkten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NAS selber bauen: Vor- und Nachteile des Selbstbaus im Vergleich zu Komplettsystemen. Wenn Du das NAS selber bauen möchtest, hast Du, verglichen mit einem vorgefertigten Komplettsystem, einige Vorteile. So kannst Du Dich beispielsweise individuell dazu entscheiden, welche Festplatten Du verwenden möchtest und wie groß diese sein sollen. Auch ...

  2. 16. März 2023 · Schlank, günstig, stromsparend: NAS mit Thin Client bauen. Auf Basis eines günstigen Thin Clients lässt sich ein stromsparendes NAS aufbauen. Wir zeigen, wie man bis zu 200 TByte Speicher in ...

  3. 18. Apr. 2024 · Dabei sollte man darauf achten, dass alle Komponenten korrekt angebracht und die Kabel ordnungsgemäß angeschlossen werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Ihren eigenen NAS-Server zu bauen: Beginnen Sie mit dem Gehäuse: Öffnen Sie das Gehäuse und platzieren Sie das Mainboard im Inneren.

  4. Der NAS-Server im Eigenbau. Im Prinzip ist ein NAS-Server nur ein gewöhnlicher Computer, der Ihre Daten verwaltet und mit einem speziellen Betriebssystem ausgestattet ist. Es spricht daher theoretisch auch nichts dagegen, wenn Sie einfach einen Computer zusammenbauen, ihn mit Festplatten bestücken und ein geeignetes Server-Betriebssystem ...

  5. 9. Mai 2018 · Sie wollen ein NAS selber bauen? Mit einem ausgemusterten PC oder Laptop geht das schnell: Die Software FreeNAS basiert auf dem freien Betriebssystem FreeBSD und macht aus jedem x86-kompatiblen Rechner einen Netzwerkspeicher. Die Systemvoraussetzungen sind sehr moderat: Für den Einsatz als heimischer Medienserver muss der PC lediglich über eine 64-Bit-fähige Multicore-CPU, 8 GB RAM, einen ...

  6. 14. Feb. 2024 · Das DIY Projekt im Detail. Dieser Blogbeitrag bietet dir eine Low Budget-Lösung basierend auf der Software OpenMediaVault, dem Raspberry Pi 4 Mod B und einem Argon EON Pi NAS-Gehäuse. Das Gehäuse ist dabei zwar optional, aber es ist wie geschaffen für diesen Zweck und so soll es daher hier auch näher vorgestellt werden.

  7. Auf dieser Seite beschreiben wir mit unserer How To Anleitung, wie Du mit einem Raspberry Pi einen NAS Server bauen kannst. Eine weitere allgemeine Anleitung findest Du hier: NAS Server selber bauen. Vorbereitung – was Du alles brauchst . 1 Raspberry Pi; 1 Micro SD Karte (meistens mitgeliefert in einem Komplettpaket des Pi`s) 1 Kartenlesegerät