Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Avram Noam Chomsky [ ˈævɹəm ˈnoʊəm ˈtʃɑmski] (* 7. Dezember 1928 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist ein US-amerikanischer Sprachwissenschaftler sowie politischer Publizist und Aktivist. Chomsky ist emeritierter Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und gehört zu den bekanntesten Linguisten der ...

  2. Demokratie 3. „Wenn du annimmst, dass es keine Hoffnung gibt, dann garantierst du, dass es keine Hoffnung gibt. Wenn du aber annimmst, dass es einen Instinkt zur Freiheit gibt, dass es Möglichkeiten gibt, Dinge zu ändern, dann gibt es auch die Möglichkeit, dass du dazu beitragen kannst, die Welt besser zu machen.“. — Noam Chomsky.

  3. Noam Chomsky ist Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology. Entdecken Sie interessante Zitate über demokratie. „Indoktrination ist keineswegs inkompatibel mit der Demokratie. Vielmehr […] ihre Essenz. […] Ohne Knüppel, ohne Kontrolle durch Gewalt […] muß man das Denken kontrollieren.

  4. Entdecke die inspirierenden Worte von Noam Chomsky, dem renommierten Linguisten und politischen Aktivisten. Lass dich von seinen Zitaten begeistern! Lass dich von seinen Zitaten begeistern! Personen Buchzitate Songtexte Bibelsprüche Filmzitate Serienzitate Sprichwörter Videospielzitate Franchisezitate Themen

  5. Chomsky, Noam (*1928) Noam Chomsky ist ein US-amerikanischer Linguist und Polit-Aktivist. Seine philosophische Leistung besteht darin, eine syntaktische Analyse der Grammatik an sich vorgelegt zu haben, die bis heute maßgeblich ist. Sie nennt sich generative Transformationsgrammatik und ist universell grundlegend für die Strukturen der ...

  6. Zitate von Noam Chomsky. Finden Sie die besten Zitate von Noam Chomsky unter Zitaten aus Reden, Artikeln, Auszügen aus Büchern und Werken von Noam Chomsky. Unsere künstlichen Intelligenzen bieten Ihnen für jedes Zitat von Noam Chomsky eine hochwertige Übersetzung in andere Sprachen.

  7. Ähnliche Zitate „Für die Investoren ist entscheidend, dass es der Regierung gelungen ist, ein Projekt gegen die Mehrheit der Bevölkerung durchzusetzen.“ — Michael Hüther deutscher Wirtschaftsforscher 1962