Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung und Herkunft. Simone ist ein weiblicher Vorname, der aus dem lateinischen Namen Simon stammt. Der Name bedeutet „der Hörende“ oder „der Gehorchende“. Simone ist eine französische Variante des Namens und wurde im 20. Jahrhundert auch in anderen Ländern wie Deutschland, Italien und Spanien populär.

  2. Simo ist vorwiegend ein südslawischer Vorname für Jungen, der als eine finnische und serbische Kurzform von Simun auf den biblischen Namen Simon zurückgeht. In das Deutsche übersetzt bedeutet er "Gott hat gehört", "der Erhörte" oder "der Stupsnasige".

  3. Der Name Simone hat einen hebräischen Ursprung und geht auf das Wort „shama“ zurück, was übersetzt „hören“ bedeutet. Simone ist die weibliche Form von Simon und wird hauptsächlich mit „Gott hat erhört“ übersetzt. Im italienischen Raum ist Simone ein männlicher Vorname.

  4. Der Vorname Simone ist vorwiegend eine weibliche Form des Namens Simon, er wird aber auch als eine italienische männliche Nebenform von Simon verwendet.Sinngemäß übersetzt bedeutet Simone "die/der Erhörte", "Gott hat erhört", "Gott hört zu" oder auch "die/der Stupsnasige" und "die/der Flachnasige".

  5. Simo als Jungenname ♂ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Simo auf Vorname.com entdecken!

  6. Siméon. Simón. Siamun. Zamoyoni. Seğmen. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Simon ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  7. Der Jungenname Simon stammt ab vom hebräischen Schimon, was "die Erhörung" bedeutet. In der Bibel kommt der Name häufig in der Form Simeon vor. In Bulgarien gab es zur Zarenzeit zwei Zaren, die den Namen Simeon trugen. Eine andere Deutung für den Namen Simon ist das griechische Wort für "Stupsnase". IMAGE-PROFIL. POPULARITÄT.