Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli: Stefan George wird in Büdesheim (bei Bingen) als Sohn des Weingutsbesitzers Stephan George und dessen Frau Eva (geb. Schmitt) geboren. 1882-1888. George besucht ein Gymnasium in Darmstadt. Um bestimmte Autoren im Original lesen und übersetzen zu können, lernt er selbständig Italienisch und Norwegisch. 1887.

  2. 7. Juli 2018 · Problematische Beziehungen zu Schülern und schwärmerische Selbstüberhöhung: Stefan George gilt als größter Dichter neben Rilke und Hofmannsthal, aber ihn umgibt ein Zwielicht - eine Doku ...

  3. Stefan George. Geboren am 12.07.1868 in Büdelsheim (Hessen), gestorben am 04.12.1933 in Minusio (bei Locarno). George war Sohn eines Gastwirts und Weinhändlers. Seit 1888 unternahm er Reisen durch Europa, hatte aber keinen festen Wohnsitz. Er studierte in Paris, Berlin, München und Wien. Er machte Bekanntschaft mit Mallarmé, Verlaine, Rodin ...

  4. Stefan George wird als Sohn einer katholischen Weingutbesitzers- und Gastwirtsfamilie in Büdesheim bei Bingen geboren. 1873 zieht die Familie nach Bingen, wo sein Vater als Stadtverordneter tätig ist. 1882 bis 1888 besucht George das Darmstädter Ludwig-Georgs-Gymnasium, danach geht er auf Sprachreisen nach London und in die Schweiz, nach ...

  5. 12. Juli 2018 · Formstrenger Mystiker der Moderne. Von Christian Lindner · 12.07.2018. „den wert der dichtung entscheidet nicht der sinn, sondern die form“, schrieb der Lyriker Stefan George. Er scharte ...

  6. 12. Juli 2018 · In dem Handbuch Stefan George und sein Kreis (2012) wird ausführlich auf die Rezeption und Wirkung des George-Kreises eingegangen, der seine Fäden durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts gewoben hat. Ulrich Raulff (Vorstandsmitglied der Stefan-George-Gesellschaft) dagegen beschäftigt sich in Kreis ohne Meister.

  7. Stefan George. Stefan George (1868-1933) ist in Deutschland die Hauptfigur des literarischen ›Symbolismus‹, der als komplementäres Gegenstück zum Naturalismus zu verstehen ist: Während sich der Realismus im Naturalismus radikalisiert, geht der Symbolismus auf größtmöglichen Abstand zur Lebenswelt, um die eigene Artifizialität zu betonen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach