Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Steppenwolf hermann hesse

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

  3. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Steppenwolf von Hermann Hesse erschien im Jahr 1927 und handelt von dem heute noch immer aktuellen Thema der Krise des modernen Menschen. Harry Haller, der Hauptcharakter des Romans, ist ein innerlich zerrissener Mensch. Für die Suche nach Vollkommenheit und Glück hat er sich in ein tristes Leben zurückgezogen.

  2. 26. Mai 2023 · Am deutlichsten tritt jedoch eine romantische Neigung Hesses hervor. »Der Steppenwolf« ist stark beeinflusst von der damals relativ neuen Disziplin der Psychoanalyse, insbesondere von Carl Jung (Robertson, 2004). Die Psychoanalyse wiederum hat ihren Ursprung in der Epoche der Romantik und ihrer Faszination von der Psyche des Menschen, die ...

  3. 15. Nov. 2021 · Der Steppenwolf. „Der Steppenwolf" (1927) ist eines der wohl bekanntesten Werke des Autors Hermann Hesse. „Der Steppenwolf“ erfreut sich heute einer wesentlich größeren Beliebtheit als in der Zeit, in der das Werk veröffentlicht wurde. Hesse war in der Nazizeit ein „unerwünschter Autor“, da der Autor die Machtübernahme der Nazis ...

  4. 26. Mai 2023 · Interpretation. Hallers zweigeteilte Persönlichkeit. Harry Haller wird bereits im ersten Satz des Vorwortes als »Steppenwolf« vorgestellt und somit von Anfang an als Außenseiter der Gesellschaft deklariert. Mit dieser Bezeichnung, sowie vielen weiteren folgenden (z. B. »ruppiger Eremit«, S. 28) bringt Hesse die Distanz zum Ausdruck, die ...

  5. Hermann Hesse hat mit dem Steppenwolf einen vielschichtigen Roman geschaffen, der so ganz anders als seine schmaleren Erzählungen nicht nur eine Handlungsebene wählt, sondern zwischen dem Metaphsyischen und dem Realen springt ganz so wie Harry Haller in seiner eigenen Erfahrungswelt. Dass die Dinge manchmal übereinander- und durcheinandergehen, dass nicht alle Fragen zu allen Figuren auf ...

  6. Der Steppenwolf. "Der Steppenwolf" ist ein Roman des deutschen Autors und Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse. Er erschien im Jahr 1927 und thematisiert als eines der ersten Werke der deutschen Literatur die Psychoanalyse, welche auf den österreichischen Arzt Sigmund Freud zurückgeht. Inhaltsangabe. "Der Steppenwolf" – Inhaltsangabe.

  7. Hermann Hesse wrote this in his late 40s and I can see parts of myself--now and in my recent past--in his fictional alter ego, Harry Haller, a self-isolated intellectual who thinks of himself as a steppenwolf (or a wolf from the steppes), experiencing an ongoing existential crisis, bouts of acute loneliness, fleeting thoughts of death, and a continuing coming to terms with a bourgeois society ...