Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thriller (Musikvideo) Der Videoclip zu Michael Jacksons Song Thriller gilt als Meilenstein in der Geschichte der Musikvideos. Er wurde im Herbst 1983 in Los Angeles (Kalifornien) gedreht und vom Regisseur John Landis produziert. Der Clip wurde erstmals am 2. Dezember 1983 ausgestrahlt. Er ist wesentlich länger als die gleichnamige Album-Version.

  2. Einträge in der Kategorie „Thriller (Literatur)“. Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 615 insgesamt. (vorherige Seite) ( nächste Seite)

  3. Der Eid (2016) Der Eid ( Isländisch: Eiðurinn) ist ein isländischer Thriller des Regisseurs Baltasar Kormákur aus dem Jahr 2016. Dieser spielt auch die Hauptrolle. Der Film wurde auf dem Toronto International Film Festival 2016 in der Kategorie Special Presentations gezeigt. Außerdem lief er im Festival Internacional de Cine de San ...

  4. Thriller films are typically hybridized with other super-genres; hybrids commonly including: action thrillers, fantasy and science fiction thrillers. Thriller films also share a close relationship with horror films, both eliciting tension. In plots about crime, thriller films focus less on the criminal or the detective and more on generating suspense. Common themes include, terrorism ...

  5. Jackpot (2020) In einem falsch geparkten Lada Niva findet Maren die Tasche voller Geld. Jackpot ist ein deutsches Thrillerdrama von Emily Atef aus dem Jahr 2020. In den Hauptrollen sind Rosalie Thomass und Thomas Loibl als Gegenspieler im Kampf um eine Tasche voller Geld zu sehen. Friedrich Mücke spielt den im Rollstuhl sitzenden ...

  6. cs.wikipedia.org › wiki › ThrillerThriller – Wikipedie

    Thriller se často koná v neobvyklém prostředí, jako cizí země, pouště, polární oblasti nebo širé moře. V některých thrillerech jsou hrdinové „tvrďáci“, kteří si navykli nebezpečí: strážci zákona, vyzvědači, vojáci, námořníci nebo piloti. Mohou to být ale i obyčejní občané, kteří do nebezpečí upadli ...

  7. Thriller (műfaj) A thriller elsősorban filmes műfaj, neve az angol „thrill” ( IPA: θrɪl) szóból jön, ami borzongás t jelent. Ennek megfelelően az ismeretlentől való félelmet, ezt az archetipikus élményt idézi fel, mely az ősidőktől kezdve hat az emberre. Többnyire igaz a műfaj szereplőire, hogy megéreznek egy bizonyos ...