Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arabeske Melodien, Balkan-Musik, ungarischer Csárdás, Jazz-Manouche oder Gypsy-Jazz, französischer Valse Musette oder spanischer Flamenco – die Musik der Sinti und Roma hat viele verschiedene Farben, Gesichter und Einflüsse, die so vielfältig wie die verschiedenen Volksgruppen sind. Hierzulande sind meist osteuropäische Musikstile als „Gypsy- oder Zigeuner-Musik“ bekannt. Vor allem ...

  2. The Very Best Of Gypsy Jazz von Titi Winterstein Quintett als CD, mit Tracklist und weiteren Infos . Informationen zum Tonträger The Very Best Of Gypsy Jazz, CD, 2008, Best-Of. ×. MS.de. Startseite; Mitglieder; FAQs/Dokumentation; Shopping. Flohmarkt; S ...

  3. Gypsy Jazz Tage 2023 5. Oktober 2023 Musik in der Tradition Django Reinhardts in München. Seit 2015 feiern die Gypsy Jazz Tage München einmal jährlich die Musik in der Tradition Django Reinhardts. Die Gitarristen Rocky Gresset aus Paris und Samson Schmitt aus Forbach im Elsass zeigen mit ihrer musikalischen Entwicklung, wie unterschiedlich ...

  4. Antigua. Über Genregrenzen hinweg verbindet Antigua Elemente des europäischen Gypsy Jazz mit lateinamerikanischer Musik. Die auf Deutsch, Portugiesisch, Englisch und Spanisch gesungenen Texte handeln von urmenschlichen Themen, die zeitlos sind und Generations- und Ländergrenzen. überwinden.

  5. Wenn Sie sich einig geworden sind, erstellt die gewünschte Gypsy Jazz Band eine Buchung für Sie. Sie erhalten darin nochmals eine übersichtliche Zusammenstellung aller Details. Für Sie entstehen dadurch keine Kosten durch eventpeppers. Nach Ihrer Veranstaltung sind sie berechtigt, Ihre gebuchte Gypsy Swing Band zu bewerten. 4. Live-Musik ...

  6. Das Ensemble ‚The Spirit Of Django‘ präsentiert die faszinierende Vielfalt des Jazz Manouche (Gypsy Jazz) auf der Bühne. Mit Spielfreude, Leidenschaft, authentischem Klang, virtuosen Solos und einer persönlichen Note entführen die Musiker ihr Publikum auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise, die von den Swing- und Jazzklängen der 1930er und 1940er Jahre geprägt ist und ...

  7. Noten und Playbacks zu Gypsy-Jazz. Gypsy-Jazz, auch Jazz Manouche genannt, ist eine Form von Swing und wurde in den späten 20ern des 20. Jahrhunderts in Frankreich durch den Gitarristen Django Reinhardt populär. Er wird auch „String-Jazz“ genannt, da er vorwiegend mit Saiteninstrumenten gespielt wird. Alle Noten zu Gypsy-Jazz: Gypsy-Jazz ...