Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kantonesisch (粵語) Verbreitig: Volksrepublik China, Hongkong, Macau, Singapur, Malaysia und in e baar westlige Länder, wo s emigrierti Chinese git Sprecher: 71 Millioone Linguistischi Klassifikation: Sinotibetischi Sprooche. Chinesischi Sprooche; Kantonesisch; Offizieller Status; Amtssprooch vo: Hongkong Macau: Sproochchürzel; ISO 639-1

  2. Kantonesischer gesalzener Fisch (chinesisch 廣東鹹魚 / 广东咸鱼, Pinyin Guǎngdōng Xiányú, Jyutping Gwong 2 dung 1 Haam 4 jyu 4*2, englisch Cantonese Salted Fish – „gepökelter Fisch nach Kantonesischer Art“; auch bekannt als „gesalzener Fisch nach chinesischer Art“ englisch Chinese-style Salted Fish) ist ein traditionelles chinesisches Lebensmittel aus der Provinz Guangdong.

  3. de.wikipedia.org › wiki › JyutpingJyutpingWikipedia

    Sie ist neben der Yale-Romanisierung eine der meistverbreiteten Umschriften des Kantonesischen in das lateinische Alphabet. [13] Während das Aussprachesystem der Yale-Romanisierung sich an Englischmuttersprachler richtet, basiert die Umschrift und Aussprache von Jyutping zur Romanisierung auf dem deutschen Alphabet.

  4. Die kantonesische Küche ist sehr vielfältig mit zum Teil sehr wohlschmeckenden, für Europäer teilweise gewöhnungsbedürftigen, Gerichten. Unter anderem werden Katzen, Hunde und Schlangen verzehrt, sie sind allerdings auf dem Speiseplan der meisten Kantonesen nicht oder nur selten zu finden. Kantonesisches Essen ist im Allgemeinen nicht scharf.

  5. Die chinesischen oder sinitischen Sprachen ( chinesisch 漢語 / 汉语, Pinyin Hànyǔ) bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,3 Milliarden Menschen gesprochen, von denen die meisten in der Volksrepublik ...

  6. Die dominierende Alltagssprache in Hongkong ist weiterhin Kantonesisch, eine südchinesische Sprache, die in derselben Schrift (Kurz-oder Langzeichen) wie Mandarin geschrieben wird. Nachdem Hongkong 1997 an die Volksrepublik China übergeben wurde, ist ein vermehrter Gebrauch des Chinesischen in den Behörden und in offiziellen Dokumenten zu verzeichnen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › GweiloGweiloWikipedia

    Gweilo. Gweilo, manchmal auch Gwailo ( kantonesisch 鬼佬 Pinyin guĭlăo Jyutping gwai2lou2 IPA (kantonesisch) kwɐɪ 35 ləʊ 35 ), ist eine kantonesische Bezeichnung für Europäer sowie Menschen europäischer Abstammung aus anderen westlichen Staaten.