Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie. : Fusion. Fusion, auch Jazzrock, ist ein Musikgenre, das Ende der 1960er Jahre entstand und in dem sich die Raffinesse des Jazz mit der rhythmischen Intensität des Funk und der Kraft der Rockmusik verbindet. Fusion war in den 1970er Jahren sehr populär und ist in veränderter Form bis heute erfolgreich.

  2. Kategorie. : Fusion-Band. Fusion, auch Jazzrock, ist ein Musikgenre, das Ende der 60er Jahre entstand und in dem sich die Raffinesse des Jazz mit der rhythmischen Intensität des Funk und der Kraft der Rockmusik verbindet. Fusion war in den 1970er Jahren sehr populär und ist in veränderter Form bis heute erfolgreich.

  3. Fusion heißt Verbindung. Nein. Nicht Vivaldi und Mozart. Schon eher das unter-einen-Hut-bringen von Jazz und Rock. Disko-Beats und Sitarklängen. Soulstimme und Metal-Gitarre.

  4. Das Fusion Festival. Fernab des Alltags entsteht für fünf Tage eine Parallelgesellschaft der ganz speziellen Art. Im kollektiven Ausnahmezustand entfaltet sich an einem Ort ohne Zeit ein Karneval der Sinne, in dem die Sehnsucht nach einer besseren Welt spiegelt. Weil es aber nirgends einen Ort gibt, wo die Menschen frei sind, ist es gerade ...

  5. Weltmusik (World Music) ist ein Phänomen der technischen und globalen Moderne. Sie ist Crossover oder Fusion und bezieht sich inhaltlich auf das Verschmelzenvon westlicher Musik, insbesondere von Rock, Pop und Soul mittraditionellen, ethnischen, lokalen und urbanen Musikstilen von Immigranten und Musikern anderer Kulturen, insbesondere der sogenannten „Dritten Welt“.

  6. Recording. Jazzrock, die Geschichte. BEGRIFF. Der Jazzrock entstand aus der Verbindung von Stilmitteln des Jazz und der Rockmusik. Gelegentlich wird die Reihenfolge der beiden Wörter vertauscht, wobei der Ausdruck »Rockjazz« dann beinhalten soll, dass es sich mehr um Jazz handelt, der um Rockelemente erweitert wird.

  7. Während seiner Anfänge war der Jazz eine einzigartige Fusion aus afrikanischer und europäischer Musik: eine Mischung aus Blues, Ragtime, Tanzmusik und europäischen Liedformen . Durch die Sklaverei kamen durch die Arbeiter kraftvolle Rhythmen aus Afrika nach Südamerika, die sich mit den Tonleitern der europäischen Musik vermischten und den ...