Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Unsere Agb

      Allgemeine Geschäftsbedingungen

      auf Amazon.de.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. McLintock – Ein liebenswertes Raubein! Traumpaar John Wayne und Maureen O’Hara in einer amüsanten Westernkomödie: Viehbaron McLintock herrscht mit eiserner Hand über sein Territorium. Immer wieder muss er zwischen den neu ankommenden Siedlern und den alteingesessenen Comanchen-Stämmen vermitteln. Als wäre das nicht genug Sorge, taucht ...

  2. Viehbaron McLintock herrscht mit eiserner Hand über sein Territorium. Als wäre das nicht genug Sorge, taucht McLintocks kratzbürstige Ehefrau Katherine auf, um die Scheidung durchzusetzen und ...

  3. McLintock – Ein liebenswertes Raubein: Western, frei nach William Shakespeare.

  4. 20. Apr. 2024 · McLintock - Ein liebenswertes Raubein! Samstag, 20. April 2024, 22:15 bis 00:20 Uhr. Mit viel Mühe und harter Arbeit hat der Farmer George Washington McLintock sich in der Einöde des ...

  5. 31. Dez. 2013 · Die Rancher der Kleinstadt McLintock wollen eine Gruppe neuer Siedler von ihren Ländereien fernhalten. Der Namensgeber der Stadt, der Viehbaron George McLint...

    • 123 Min.
    • 965,2K
    • Ralf Rothe
  6. Der Viehbaron George Washington McLintock ist der reichste und mächtigste Mann der Stadt, die man nach ihm benannt hat. Nur seine wilde und ungestüme rothaarige Frau Catherine lässt sich von ihm nichts befehlen, geht ihren eigenen Weg. Um endlich seine Autorität zu behaupten, jagt er eines Tages Catherine im Unterrock durch die Stadt, legt die Wildkatze zur Gaudi der Einwohner übers Knie ...

  7. 127 Minuten. Der mürrische Viehbaron George Washington McLintock herrscht mit eiserner Hand über sein Territorium. Immer wieder muss er zwischen den neu ankommenden Siedlern und den alteingesessenen Indianerstämmen vermitteln.