Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Sept. 2021 · «Progressiv» heißt, etwas verändern und damit bewusst gestalten zu wollen. Im Progressiven steckt das Bekenntnis für eine selbstbestimmte, vernunftorientierte und optimistische Zukunftsgestaltung. Es ist ein Appell für eine Politik, die die Gesellschaft offenhält und Zukunftsvisionen entwickelt, die eine Verbesserung der ...

  2. Progressivismus (von lateinisch progressus „Fortschritt“, progredi „voranschreiten“) bezeichnet eine politische Philosophie, die auf dem Grundgedanken des Fortschritts in den Bereichen der Wissenschaft, Technologie, wirtschaftlichen Entwicklung und Organisation aufbaut.

  3. Progression (von lateinisch progressio „Fortschritt, Entwicklung“) steht für: Progression (Musik), die akkordische Fortschreitung; Progression (Sprachunterricht), die Anordnung des Lern- und Lehrstoffes (Didaktik) das Fortschreiten einer Erkrankung, siehe Progredienz (Medizin)

  4. Globale Herausforderungen wie der Klimawandel, soziale Ungleichheit und Armut erfordern progressive Entwicklungen. Eine wichtige Frage ist, wie wir als globale Gesellschaft zusammenarbeiten und diese Herausforderungen gemeinsam angehen können.

  5. Bedeutungen (2) ⓘ. fortschrittlich. Beispiel. eine progressive Konzeption. sich in einem bestimmten Verhältnis allmählich steigernd, entwickelnd. Beispiel. eine progressive Gehirnlähmung. Anzeige.

  6. Seit der Krise der Entwicklungstheorie in den 1980er Jahren ist jedoch eine Transformation des Entwicklungsdiskurses feststellbar, die einige der Kritikpunkte aufgreift, sich jedoch auch von der Vision globaler sozialer Gleichheit verabschiedet hat.

  7. In unserer Studie Progressive Provinz – Die Zukunft des Landes beleuchten wir daher Entwicklungen und Trends aus und in ländlichen Kontexten und zeigen überraschend progressive und zukunftsfähige Orte, Projekte, Strukturen und Lebensstile auf, die uns künftig auch in den Städten beschäftigen werden. Das Stadt-Land-Kontinuum.