Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. R&B: Afroamerikanische Popmusik mit starken Rhythmen und sanftem Blues. Von Ray Charles über Michael Jackson bis zu Bruno Mars – seit Jahrzehnten begeistern R&B Sänger die Menschen. Schon die genannten Künstler zeigen, wie wandelbar und vielschichtig diese Musikrichtung ist. Seit den 1940ern erfreuen sich Musikliebhaber am Rhythm and Blues ...

  2. Wieder in Macon, freundete sich Little Richard mit dem Rhythm-and-Blues-Musiker Esquerita an, der ihm das besonders „wilde“ Klavierspielen beibrachte. Mit der RCA-Single Every Hour hatte Little Richard 1952 einen ersten regionalen Radiohit. Das versöhnte ihn mit seinem Vater, der kurz darauf bei einer Schießerei vor dessen Klub ums Leben kam.

  3. Louis Jordan (* 8. Juli 1908 in Brinkley, Arkansas; † 4. Februar 1975 in Los Angeles) war ein afroamerikanischer Jazz - und Rhythm-and-Blues -Musiker. Er wird auch der Vater des Rhythm and Blues und Großvater des Rock and Roll genannt. Von ihm kamen 54 Songs in die Rhythm and Blues Charts, ein Großteil von ihnen erreichte die Spitzenposition.

  4. Weiße Interpreten spielen Lieder schwarzer Rhythm And Blues-Musiker nach, die dann als Rock'n'Roll-Songs sehr erfolgreich sind. Erst nachdem 1955 Chuck Berry mit "Maybelline" erfolgreich ist, konnten sich auch die schwarzen Musiker in den Charts durchsetzen, aber erst ab 1956 verkauften sich die Originale besser, als die der weißen Nachmacher.

  5. 7. Juni 2023 · In den 1950er Jahren betrat Brown die Musikszene als Teil der Famous Flames, einer Rhythm-and-Blues-Gruppe, die mit ihrer Hitsingle „Please, Please, Please“, die sich über eine Million Mal verkaufte, den Durchbruch schaffte. Sein Können als Sänger überschritt die Genregrenzen und machte ihn zu einer wegweisenden Figur in der Soul- und Funkmusik.

  6. Ray Charles (* 23. September 1930 als Raymond Charles Robinson in Albany, Georgia; † 10. Juni 2004 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Pianist. Er wird auch als der „Hohepriester des Soul“ bezeichnet. Sein Einfluss war stilprägend für die Entwicklung von Rhythm and Blues, Blues, Country und Soul.

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Rhythm_and_BluesRhythm and Blues

    22. Juli 2023 · Als Sänger und Musiker dieser Ära, die dem Rhythm-and-Blues-Stil der 1940er und 1950er Jahre – zumindest zeitweise – zuzurechnen sind, gelten neben den schon genannten Louis Jordan und Big Joe Turner neben anderen Fats Domino, Hank Ballard, Jesse Belvin, Brook Benton, Ray Charles, Earl Bostic, The Spencer Davis Group, Bill Doggett, Charles Brown, Roy Brown, Ruth Brown, Billy Eckstine ...