Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Strassenbahn Freiburg im Üechtland. 28. Juli 1897. 31. März 1965. Die Strassenbahn Freiburg ( französisch Tramway de Fribourg) war eine in Freiburg und dessen Umland verkehrende meterspurige Strassenbahn, die von 1897 bis 1965 bestand und von Beginn an elektrisch betrieben wurde. Zuständiges Verkehrsunternehmen war die Société des ...

  2. Wo Frybùrg im Üechtlann anno 1157 va de Zähringer (Stammsitz: Fryburg im Brysgau) a de Spraachgränza gründet cho isch, hets no as usglichnigs Verhäutnis zwüsche de französischi (wäuschi) ù de dütschi ( alemannische) Spraachgruppa gä. Di Romanischsproochige sin aber wohl bal in de Mehrheit gsi, un sin es bis in s 14.

  3. Glasmalerei. 4 Bahnen à 670 × 70 cm. Kathedrale St. Nikolaus (Freiburg) Die Glasmalereien in der Kathedrale Freiburg im Üechtland sind ein bedeutendes Werk des polnischen Künstlers Józef Mehoffer. Sie befinden sich in der gotischen Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg im Üechtland in der Schweiz und entstanden zwischen 1895 und 1932.

  4. Pierre Aeby (1884–1957), Nationalrat und Stadtammann. Stefan Aeby (* 1979), Schweizer Jazzmusiker. Stanislas Aeby (1848–1914), Schweizer Politiker und Staatsrat des Kantons Freiburg. Mia Aegerter (* 1976), Sängerin und Schauspielerin. Louis d’Affry (1743–1810), Landammann und Feldmarschall. Franz von Affry (1667–1734), französischer ...

  5. Die römisch-katholische Franziskanerkirche (franz. église des Cordeliers) in Freiburg im Üechtland, dem Hauptort des Kantons Freiburg in der Schweiz, steht unter dem Patrozinium des Heiligen Kreuzes. Kulturhistorisch ist sie von nationaler Bedeutung und deshalb mit der Nummer 02074 zusammen mit dem Franziskanerkloster in der Liste der ...

  6. Es wird zu Ehren des Stadtpatrons, des heiligen Nikolaus von Myra, alljährlich am 1. Samstag im Dezember durchgeführt. Zum Fest gehörte ursprünglich eigentlich nur ein Umzug, in dem der St. Nikolaus auf einem Esel mit seinen Knecht Ruprechten (in der Geschichte wird zwar nur von einem Ruprecht gesprochen) durch die Strassen der Altstadt zieht.

  7. Universität Freiburg (Schweiz) Die Universität Freiburg ( französisch Université de Fribourg [ ynivɛʀsite də fʀibuʀ ], rätoromanisch Universitad da Friburg, lateinisch Universitas Friburgensis) in Freiburg im Üechtland ( französisch Fribourg) ist die sechstgrösste und einzige offiziell zweisprachige Universität der Schweiz. [8] [9 ...