Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  2. Entstehung und Uraufführung. Die „Szenen aus Goethes Faust“ Robert Schumanns haben eine langwierige Entstehungsgeschichte. Gedanklich spätestens seit 1837 mit dem Goetheschen Fauststoff beschäftigt, exzerpierte Schumann im Februar 1844 in Dorpat auf einer Konzertreise mit seiner Frau Clara ihm passend scheinende Teile aus dem zweiten Teil, dessen Schlussszene ihn besonders ansprach, und ...

  3. Faust v prvotnej podobe, teda scény, ktoré mal Goethe napísané okolo r. 1775 Prafaust (v nemčine Urfaust ), Faust I bol vydaný v roku 1808 a Faust II, ktorý vyšiel až po Goetheho smrti. Goethe dokončil druhú časť tohto veľdiela rok pred smrťou v roku 1831. Povesť o Faustovi (historická postava žijúca v rokoch 1480 - 1540 ...

  4. Doktor Faust. Faust a Mefistofeles. Faust je veršovaná tragédie básníka a dramatika Johanna Wolfganga von Goetha o dvou dílech, pokládaná za jeden z nejvýznamnějších textů německé literatury. Goethe na Faustovi pracoval s přestávkami po celý svůj život. Někdy se Faust označuje za „nehratelné knižní drama“.

  5. Kategorie. : Faust (Goethe) Diese Kategorie enthält Artikel zu Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Aufführungen und Verfilmungen von Goethes Faust-Versionen befinden sich hier. Vertonungen, Parodien und freie Bearbeitungen sowie andere Varianten des Fauststoffs findet man in der Kategorie:Johann Georg Faust .

  6. Goethe’s Faust is a re-telling of the Faust legend which was very famous in Germany. The legend tells of a man called Faust who is tired of studying and wants to have the greatest possible happiness. The devil (usually called Mephistopheles, as he is in Goethe’s play) tells Faust he can help him to do this, but that in the end Faust will ...

  7. 28. Mai 2021 · Auf einem niedrigen Herde steht ein großer Kessel über dem Feuer. In dem Dampfe, der davon in die Höhe steigt, zeigen sich verschiedene Gestalten. Eine Meerkatze sitzt bey dem Kessel und schäumt ihn, und sorgt daß er nicht überläuft. Der Meerkater mit den Jungen sitzt darneben und wärmt sich.