Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Landau (Priester) Michael Landau (* 23. Mai 1960 in Wien) ist ein österreichischer römisch-katholischer Geistlicher. Seit 2013 ist er Präsident der Caritas Österreich und seit 2020 auch der Region Europa der Caritas Internationalis. Von 1995 bis 2023 war er Direktor der Caritas der Erzdiözese Wien.

  2. LD. Kreisschlüssel : 07 5 37. Kreisgliederung: 46 Gemeinden. Der Landkreis Landau in der Pfalz, hervorgegangen aus dem 1818 gebildeten bayerischen Landkommissariat Landau, war ein Landkreis in Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung war die namensgebende Stadt Landau in der Pfalz, die dem Landkreis aber nicht angehörte.

  3. Landau ist ein überwiegend jüdischer Familienname (hebräisch לנדאו). Namensträger. A. Alfred Landau (Philologe) (1850–1935), österreichischer Philologe und Volkskundler; Alfred Landau (Jurist) (1914–nach 1985), US-amerikani ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › ProgroupProgroupWikipedia

    Progroup ist ein deutscher Wellpappenhersteller mit mehreren Werken in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Tschechien und dem Vereinigten Königreich. Eigenen Angaben zufolge zählt die Unternehmensgruppe zu den vier größten Produzenten von Wellpappe auf dem europäischen Markt. [2] Die Wellpappenproduktion wird durch drei eigene ...

  5. Landau war der Sohn des Ingenieurs der Caspian-Black Sea Joint-Stock Company Dawid Lwowitsch Landau (1866–1943), der in den Erdölfeldern bei Baku arbeitete. Seine Mutter war die Pharmakologin Ljubow Harkavy-Landau. Er entstammte der jüdisch- aserischen Familie Landau, aus der viele namhafte Rabbiner und Gelehrte hervorgegangen sind.

  6. Die Universität Koblenz-Landau war eine Universität mit acht Fachbereichen an zwei Campus in Koblenz und Landau sowie dem Sitz des Präsidialamtes in Mainz . Die Universität Koblenz-Landau war mit über 17.000 Studierenden die zweitgrößte Universität in Rheinland-Pfalz. Etwa 61 % der Studierenden der Universität studieren ...

  7. Landau (Bad Arolsen) 300 m ü. NHN. 921 (16. Dez. 2015) [1] 1. Januar 1974. Landau (bis zur Eingemeindung Landau/Waldeck) ist eine ehemals selbstständige Stadt und seit 1974 ein Stadtteil von Bad Arolsen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg .