Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. GDP. [2] • Total. €56.994 billion (2021) Website. www .regierung .unterfranken .bayern .de. Lower Franconia ( German: Unterfranken) is one of seven districts of Bavaria, Germany. The districts of Lower, Middle and Upper Franconia make up the region of Franconia. It consists of nine districts and 308 municipalities (including three cities).

  2. Schweinfurt wird von drei Welterbestätten umgeben ( Bad Kissingen, Würzburg, Bamberg ), liegt im Fränkischen Weinland und in der Mitte Mainfrankens; einer Kulturlandschaft mit eigenständigem Dialekt, die von Mittelgebirgen umrahmt wird, die zugleich Naturparks sind: Haßberge, Steigerwald, Spessart und Biosphärenreservat Rhön.

  3. Der Name Holzkirchen (älter Holtzchiricha [4]) besteht aus den althochdeutschen Wörtern holz (Gehölz, Wald) und kirihha (Kirche). Das Gotteshaus wurde nach seiner Lage am Wald benannt. [5] Einer Sage zufolge erhielt das Kloster Holzkirchen im Waldsassengau seinen Namen nach einem aus Holz gebauten Michelskirchlein an der Stelle eines ...

  4. Sandberg entstand erst 1691 als Rodung durch Siedler aus dem überbevölkerten Schmalwasser. Das ehemalige Amt des Hochstiftes Würzburg gehörte ab 1500 zum Fränkischen Reichskreis. Es wurde, nach der Säkularisation in Bayern 1803, Erzherzog Ferdinand von Toskana 1805 zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen und fiel mit diesem ...

  5. Am Rand des Gemeindegebiets steht der neue Dreifrankenstein, wo die drei fränkischen Regierungsbezirke Unterfranken, Mittelfranken und Oberfranken aufeinandertreffen. Der Kernort Geiselwind befindet sich im Steigerwald etwas oberhalb der Einmündung der Ebrach (auch Geiselwinder Ebrach genannt) in die Reiche Ebrach.

  6. Die Regierung von Unterfranken bildet als eine von insgesamt sieben Bezirksregierungen die mittlere Ebene zwischen den Staatsministerien und den Kreisverwaltungsbehörden. Unsere Aufgaben sind vielschichtig und oftmals geprägt von den Herausforderungen der Zeit. Hierzu zählen etwa die Unterbringung und Versorgung Geflüchteter, die ...

  7. Landkreis Alzenau in Unterfranken. 54.300 (31. Dez. 1971) Der Landkreis Alzenau in Unterfranken (kurz Landkreis Alzenau i.UFr.) gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken. Kreisstadt war Alzenau i.Ufr. Die Zusatzbezeichnung „in Unterfranken“ wurde zur Abgrenzung von Alzenau in Schlesien (heute Polen) geführt.