Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dieser Zeit suchten auch viele Bergarbeiter aus dem sächsischen Uranbergbau Erholung in Binz. Sie prägten in den 50er Jahren den Namen „Rasender Roland“, der heute weit über die Grenzen Deutschlands hinaus Synonym für unsere Eisenbahn ist. Die genaue Entstehungsgeschichte dieses Namens konnte bisher noch nicht rekonstruiert werden.

  2. Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland ist eines der wichtigsten Ziele auf der Insel Rügen für Touristen und Urlauber. In diesem Zusammenhang weisen viele andere Unternehmungen der Tourismusbranche auf unsere Schmalspurbahn hin. Ob in Flyern, Prospekten, Katalogen oder Internetportalen finden Sie Quer-Informationen und -Hinweise zum ...

  3. Detailierte Informationen RBB. Fahrplan der Rügensche BäderBahn. Rasender Roland. Eisenbahn- Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH. Zweigniederlassung Rügensche BäderBahn „Rasender Roland“. Bahnhofsstraße 14. 18581 Putbus. Telefon: 038301 / 88 40 12. Telefax: 038301 / 88 40 9.

  4. Passend zum Anlass könnt Ihr den Traditions-, Salon- oder Speisewagen mieten. Auch ein Tagesausflug im eigenen Sonderzug, um den herum Ihr Euer eigenes Programm gestalten könnt, ist möglich. Lasst Euch gern von der Rügenschen BäderBahn beraten. Telefon: 038301 88401. E-Mail: ruegen@pressnitztalbahn.com.

  5. Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland fährt für Sie zwischen 8 und 21 Uhr in einem 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Dieser Takt wird in den Sommermonaten zwischen Göhren und Binz auf eine Stunde verdichtet. Zusätzlich fahren in der Kernzeit der Saison die Züge über Putbus hinaus nach Lauterbach Mole.

  6. SchmalspurbahnRasender Roland“. SchmalspurbahnRasender Roland“. Am 22. Juli 1895 wurden auf der Insel Rügen die ersten elf Kilometer der historischen Schmal­spurbahn (750 Millimeter Spurweite) zwischen Putbus und Binz-Ost eröffnet. Das Schienen­netz wurde weiter ausgebaut und umfasste bis Ende der 60er-Jahre rund 100 Kilometer.

  7. 1. Juni 2024 · Erleben Sie die sächsische Dampflokomotive I K Nr. 54 erstmals auf der Insel Rügen beim "Rasenden Roland". Dreimal täglich wird diese einmalige Lok zwischen Putbus und Binz LB mit den Wagen des I K-Zuges befördern. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit für eine Mitfahrt durch die hügelige Landschaft im Süden Rügens in sächsischem ...