Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. These Max Planck Institutes are independent and autonomous in the selection and conduct of their research pursuits. To this end, they have their own, internally managed budgets, which can be supplemented by third party project funds. The quality of the research carried out at the institutes must meet the Max Planck Society's excellence criteria. To ensure that this is the case, the institutes ...

  2. Raisa Sherif, now a senior research fellow at Max Planck Institute for Tax Law and Public Finance, talks about her work, what advice she has for girls who want to become researchers, and the challenges of becoming a researcher. The Max Planck Society is Germany's premier, non-university research organization dedicated to cutting-edge research ...

  3. Ein Porträt der Max-Planck-Gesellschaft. "Dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen." (Max Planck) Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands erfolgreichste Forschungsorganisation – mit 31 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträgern steht sie auf Augenhöhe mit den weltweit besten und angesehen­sten Forschungsinstitutionen.

  4. Name Ort Zeitraum Hinweise Aerodynamische Versuchsanstalt in der Max-Planck-Gesellschaft: Göttingen: 1953–1969: 1953 Wiedereröffnung nach Aufhebung der Beschlagnahme durch die britische Besatzungsmacht, ab 1956 volle Integration in die MPG; 1969 auf eigenen Antrag ausgegliedert und von der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e. V. übernommen

  5. Newsroom. Aktuelles aus der Max-Planck-Gesellschaft. Stöbern Sie durch unsere Nachrichten, Artikel, Podcasts und Videos. Je nach Interesse können Sie sich die Inhalte nach Rubriken und Themen sortieren und getrennt darstellen lassen. Darüber hinaus finden Sie hier unsere Veranstaltungen, Informationsangebote für Schüler und Lehrer sowie ...

  6. Stellenbörse. Suchen Sie nach den Stellenangeboten der Max-Planck-Gesellschaft und ihrer Institute! Sie können die "Art der Stelle" mit dem Forschungsgebiet Ihrer Wahl oder der bevorzugten Region kombinieren. Bitte beachten Sie auch die Stellenangebote auf der englischen Max-Planck-Website. Arbeitsbereich.

  7. Eine herausragende Anerkennung für ein Bildungsprojekt am Max-Planck-Institut für Polymerforschung auf der BNE-Fachtagung Rheinland-Pfalz. Der „Kunststoff Bildungspfad“ erhielt die begehrte Auszeichnung LernOrt Nachhaltigkeit, eine Würdigung seiner bedeutenden Beiträge zur Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).