Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Carlo-Schmid-Programm (CSP) unterstützt herausragende Studierende bei ihrem Praktikum im Ausland. Sie müssen mindestens seit zwei Semestern studieren, einen sehr guten Notendurchschnitt haben und über sehr gute Englischkenntnisse (C1) verfügen.

  2. Carlo-Schmid-Programm für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen . Praktikumsangebote . Programmlinie B . Ausschreibung 2024/2025 . Created Date: 11/27/2023 1:29:10 PM ...

  3. Das Carlo-Schmid-Programm wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst e.V. (DAAD) in Zusammenarbeit mit der Studienstiftung des deutschen Volkes durchgeführt und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert.

  4. Carlo-Schmid-Programm. Das 2001 gestartete Carlo-Schmid-Programm macht herausragende Studierende und Graduierte im Rahmen eines Praktikums mit den Problemstellungen und Arbeitsweisen im internationalen Verwaltungsbereich vertraut und trägt zur Erweiterung ihrer interkulturellen Kompetenz bei. Darüber hinaus sollen begleitende Aktivitäten die ...

  5. Das Carlo-Schmid-Programm zählt zu diesen Initiativen und ist nach 15 -jährigem Bestehen ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Wettbewerbschancen hochqualifizierter junger Akademiker im internationalen Verwaltungsbereich geworden. Der Völkerrechtler Prof. Dr. Carlo Schmid (1896-1979), einer der Väter

  6. Carlo-Schmid-Programm für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen Stipendienleistungen • länderspezifische,monatliche Vollstipendienraten • länderabhängiger,pauschaler DAAD-Reisekostenzuschuss • DerDAAD schließt für die Dauer des Praktikums eine Auslands-kranken-,Unfall- und Haftpflichtversicherung ab.

  7. Das Carlo-Schmid-Programm soll Studierenden und Graduierten im Rahmen eines Praktikums einen Einblick in die Problemstellung und Arbeitsweisen von internationalen Organisationen ermöglichen. Den Teilnehmenden des Programms soll mit der Durchführung eines Praktikums und entsprechenden Begleitmaßnahmen der Zugang zu einer späteren Tätigkeit im internationalen Bereich verbessert werden. Das ...