Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman-Interpretation für die Sek II - Charakterisierung der Figuren . Bernhard Schlink ist mit seinem Roman “Der Vorleser” ein außergewöhnliches Buch gelungen, vor allem lebt das Werk von der ehemaligen KZ-Aufseherin und ihrer Widersprüchlichkeit.

  2. Wenn du noch nicht weißt, wie du das Werk interpretieren kannst, wird dir unser Video zur Interpretation sicher weiterhelfen. Zum Video: Der VorleserInterpretation. Der Vorleser Zusammenfassung: Werk einfach erklärt Inhaltsangabe Figurenkonstellation und Einordnung mit kostenlosem Video.

  3. Bernhard Schlinks "Der Vorleser". Zusammenfassung und Analyse Hochschule Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, Pirna/Copitz Note 1-Autor Pauline Giersemehl (Autor:in) Jahr 2010 Seiten 18 Katalognummer V169709 ISBN (eBook) 9783640881840 ISBN (Buch) 9783640881932 Dateigröße 499 KB Sprache Deutsch Schlagworte

  4. Einleitung. Der Roman „Der Vorleser“ wurde 1995 veröffentlicht. Er wurde von dem Juristen und Schriftsteller Bernhard Schlink geschrieben und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Roman handelt vordergründig von der ungleichen erotischen Beziehung zwischen dem Ich-Erzähler Michael Berg und der 21 Jahre älteren Hanna Schmitz.

  5. Der Vorleser ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995. Im Vordergrund des dreiteiligen Romans steht anfangs die ungleiche erotische Beziehung des Ich-Erzählers Michael Berg zu der 21 Jahre älteren Hanna Schmitz. Im weiteren Verlauf konzentriert sich die Darstellung des Erzählers, der offensichtlich in ...

  6. Ähnliche Arbeit: Der Vorleser-Interpretation 2. In Bernhard Schlink s Roman “Der Vorleser” wird neben anderen Aspekten, wie Analphabetismus, auch die Frage nach Schuld und Verantwortung thematisiert. Eine Schlüsselszene dieser Thematik ist das Kapitel 12 aus dem 2. Teil des Buches (Seite 134 bis 139).

  7. Übungen. haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser. können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten. Deutsch. Lesen – Literatur interpretieren und analysieren. Der Vorleser (Schlink) „Der Vorleser“ – Interpretationsansatz und Rezeptionsgeschichte ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu der vorleser analyse

    der vorleser interpretation