Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen auf der Homepage der Friedrich-List-Schule Mannheim. Kaufmännische Berufsschule, Duales Berufskolleg, Wirtschaftsgymnasium, Berufsfachschule Wirtschaft. Eine vielfältigen, lebendigen und leistungsorientierten Schule. Ein historisches Jugendstilgebäude im Herzen Mannheims. Lernen im Quadrat.

  2. Sekretariat Friedrich-List-Schule C 6, 1 68159 Mannheim Tel.: 0621 29399-10 Fax: 0621 29398-99 E-Mail: sekretariat@fls-mannheim.de Homepage: www.fls-mannheim.de

  3. Seit 2019 ist die Friedrich-List-Schule in Kooperation mit der Werner-von-Siemens-Schule außerdem Teil des Förderprogramms zur Einrichtung von „Lernfabriken 4.0“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Gefördert durch einen Landeszuschuss, Mittel der Stadt Mannheim und Spenden aus der Wirtschaft entsteht ein Labor, das im Aufbau und in der ...

  4. Ölgemälde von Lists Tochter Caroline Hövemeyer nach der Lithografie Kriehubers, einer Büste und ihrer Erinnerung, 1889 ( Heimatmuseum Reutlingen) [1] Daniel Friedrich List (* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein) war ein deutscher Wirtschaftstheoretiker sowie Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn -Pionier.

  5. Die Friedrich-List-Schule ist eine kaufmännische Schule in den Mannheimer Quadraten mit folgenden... C6, 1, 68159 Mannheim, Germany

  6. Friedrich-List-Schule Mannheim C 6,1 68159 Mannheim Ansprechpartner/-in. Herr Wilfried Gerster Telefon: (06 21) 2 93-99 10 E-Mail: fls@mannheim.de Internet-Adresse ...

  7. Stellvertretende Schulleiterin bei Friedrich-List-Schule Mannheim , Universität Mannheim Nina Hoffmann Vorbereitungsdienst für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen bei Friedrich-List-Schule Mannheim Lucia Frank -- Alle Beschäftigten anzeigen Äh ...

  8. 27. Jan. 2023 · Mannheim. Welche Möglichkeiten Wirtschaftsgymnasium und Berufsfachschule bieten, darüber informiert die Friedrich-List-Schule (FLS) beim Infoabend am Freitag, 27. Januar, 18 bis 20.30 Uhr. Nach den virtuellen Angeboten während der Corona-Pandemie ist das für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern erstmals wieder vor Ort möglich.

  9. 24. Jan. 2012 · Friedrich-List-Schule stellt sich vor. 24. Januar 2012 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Politik. Für Freitag, 27.01.2012, lädt die Friedrich-List-Schule von 18.00 bis 21.00 Uhr zu einem Informationsabend ein. Hierbei können sich zukünftige Schüler sowie deren Eltern über Anmeldeverfahren und ...

  10. » Veranstaltung zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes - Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule für ihr Engagement bei der Demokratiefeier geehrt. Mannheimer Morgen vom 14.05.2024

  11. Friedrich List. Friedrich List (*6. August 1789; † 30. November 1846) Der Namensgeber unserer Schule wurde am 6. August 1789 in Reutlingen als Spross einer Handwerksfamilie geboren. Nach Beendigung seiner Reutlinger Schulzeit war er am Oberamt in Tübingen zunächst als Schreiber, später als Oberrevisor tätig. Seiner außerordentlichen ...

  12. 477 Followers, 70 Following, 26 Posts - See Instagram photos and videos from Friedrich-List-Schule Mannheim (@fls_mannheim)

  13. 21. März 2023 · 21.3.2023. Von. bhr. Mannheim. Mehr als 70 Unternehmen haben sich angemeldet, um bei der Ausbildungsplatzbörse der Friedrich-List-Schule dabei zu sein. Es ist bereits die achte Veranstaltung dieser Art, die am Mittwoch, 29. März, zwischen 9 und 12 Uhr, in den Räumlichkeiten der FLS in C 6 stattfindet. Von Firmenseite mit dabei sind vor allem ...

  14. Bereits zum siebten Mal gestaltet die Friedrich-List-Schule mit Schülerinnen und Schülern den Nachhaltigkeitstag und stellt an der Schule das Thema „Nachhaltigkeit“ in Form von Vorträgen und Projekten vor. Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala war persönlich vor Ort und ließ es sich nicht nehmen, ein Grußwort an den Schulleiter sowie die Schüler- und Lehrerschaft zu richten.

  15. 26. Jan. 2024 · Mannheim (ABZ). – Für die, um die vorletzte Jahrhundertwende erbaute, Friedrich-List-Schule in Mannheim stand 2020 eine Generalsanierung der Außenhaut an. Für die Fassade, die Erneuerung der Dächer und Fenster unter Beachtung der Denkmalschutzvorgaben wurde ein Zeitraum von drei Jahren veranschlagt und auch eingehalten.

  16. Friedrich-List-Schule 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich willkommen an der Friedrich-List-Schule! Gemeinsam starten wir in ein neues Schuljahr, das uns allen hoffentlich wieder verlässliche Strukturen und die Möglichkeit zum direkten Austausch von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften bietet.

  17. 23. Juli 2022 · Peter Bischof (65) geht nach 38 Jahren im Schuldienst, davon 17 Jahre als Schulleiter an der Friedrich-List-Schule (FLS), in den Ruhestand. Bei der feierlichen Verabschiedung im Zeughaus hat Anja Bauer, Abteilungspräsidentin „Schule und Bildung“ am Regierungspräsidium Karlsruhe, auch gleich eine Überraschung parat.

  18. 10. Juni 2014 · Zweisprachig zum Abschluss. Abteilungsleiter Jochen-Kurt Müller (hinten links) und Rektor Peter Bischof (hinten Mitte) mit acht Schülern der ersten Abschlussklasse mit dem Profil "Internationale Wirtschaft". Für eine der sieben Abschlussklassen an der Friedrich-List-Schule gibt es in diesem Jahr gleich zwei Zeugnisse: die Urkunde für das ...

  19. www.fls-mannheim.de › schularten › berufsfachschule-wirtschaftANMELDUNG

    Die Anmeldung erfolgt über das Bewerbungsverfahren Online des Kultusministeriums. Über diesen Link gelangen Sie zur Anmeldeseite. » BewO-Online-Anmeldung Kultusministerium. » BewO-Informationsblatt. » Präsentation - Informationen zur Online Bewerbung für Bewerberinnen und Bewerber. Anmeldetermin Schuljahr 2024/2025.

  20. 8. Sept. 2017 · Für die Schüler der Friedrich-List-Schule ist im kommenden Schuljahr ein weiterer, begleitender Nachhilfekurs angedacht. "Allerdings hängt die Umsetzung davon ab, ob die Nachfrage besteht und ob wir Studenten finden, die unterrichten wollen", führt Müller aus. Zudem bietet die Friedrich-List-Schule seit vielen Jahren einen Vorbereitungskurs für das Matheabitur an.