Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Karl Anton von Dohnanyi [ doˈnaːni] [1] (* 23. Juni 1928 in Hamburg) ist ein deutscher Jurist und Politiker ( SPD ). Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, von 1969 bis 1981 Mitglied des Deutschen Bundestags und von 1981 bis 1988 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.

  2. Johannes von Dohnanyi (* 1952 in New Haven, Connecticut) ist ein deutsch-amerikanischer Auslandskorrespondent, Journalist und Autor. Dohnanyi wurde 1952 als Sohn von Klaus von Dohnanyi geboren. Nach dem Abitur auf der Odenwaldschule studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und machte dort auch seinen Abschluss. 1978 begann er als ...

  3. Ernst von Dohnányi (1877–1960), ungarischer Pianist und Komponist. verheiratet von 1919 bis 1949 mit Elsa Marguérite Galafrés, deutsche Theaterschauspielerin. Margarete (Grete) von Dohnanyi (1903–1992), verheiratet mit Karl-Friedrich Bonhoeffer (1899–1957), Chemiker. Hans von Dohnanyi (1902–1945), deutscher Jurist und ...

  4. Hans von Dohnanyi ist eines von mehreren prominenten Mitgliedern der ungarischen Adelsfamilie Dohnányi. Er wurde als Sohn des ungarischen Komponisten Ernst von Dohnányi und dessen Frau, der Pianistin Elisabeth Kunwald, geboren. Nach der Trennung seiner Eltern wuchs er in Berlin auf. Er besuchte dort gemeinsam mit Dietrich und Klaus Bonhoeffer ...

  5. Johannes von Dohnanyi Johannes von Dohnanyi, geboren 1952 in New Haven/USA, studierte Wirtschaftswissenschaften. Als Mittelmeer-, Asien- und Balkankorrespondent der "Weltwoche" tätig, seit 2001 Italien und EU-Korrespondent. Er wurde mit dem Journalistenpreis der Stadt Rom ausgezeichnet.

  6. Johannes von Dohnanyi besuchte die Odenwaldschule in den 60er Jahren. Als Auslandskorrespondent arbeitete er für den Stern, die Zeit und die ARD

  7. Hans von Dohnanyi ( German: [hans fɔn doːˈna.niː]] ⓘ; originally Johann von Dohnányi Hungarian: [ˈdohnaːɲi]; 1 January 1902 – 8 or 9 April 1945) was a German jurist. He used his position in the Abwehr to help Jews escape Germany, worked with German resistance against the Nazi régime, and after the failed 20 July Plot, he was ...