Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Region Brüssel Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bahnhof Brüssel-Central ( französisch gare de Bruxelles-Central, niederländisch station Brussel-Centraal) ist der zentrale unterirdische Bahnhof der Stadt Brüssel in Belgien. Mit täglich etwa 75.000 einsteigenden Fahrgästen ist er der meistfrequentierte Bahnhof Belgiens; doch hat er nur sechs Gleise: drei in jede Richtung.

  2. Referenz-Nr.: Grand-Place ( französisch für ‚Großer Platz‘) bzw. Grote Markt ( niederländisch für ‚Großer Markt‘) ist der zentrale Platz der belgischen Hauptstadt Brüssel und eines ihrer Wahrzeichen. Mit dem gotischen Rathaus und seiner geschlossenen barocken Fassadenfront gilt er als einer der schönsten Plätze Europas und ...

  3. Der Flughafen Brüssel (auch Brüssel-Zaventem) ist der größte und wichtigste Flughafen des Landes. Er liegt etwa 12 km nordöstlich des Zentrums. Folgende Fluggesellschaften fliegen Brüssel direkt aus dem deutschsprachigen Raum an: Austrian Airlines aus Wien. Brussels Airlines aus Basel, BER (Flughafen Berlin-Brandenburg), Hamburg, Hannover ...

  4. Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP; lateinisch Parlamentum Europaeum) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union ( Art. 14 EU-Vertrag ). Seit 1979 wird es alle fünf Jahre (zuletzt 2019) in allgemeinen, unmittelbaren, freien, geheimen, aber nicht gleichen [2 ...

  5. Brüssel-Effekt. Als Brüssel-Effekt (englisch: Brussels effect) wird die faktische Übernahme von Rechtsnormen, Regulierungsmaßnahmen und Standards der Europäischen Union außerhalb des europäischen Binnenmarktes, insbesondere in transnationalen Märkten bezeichnet. Der Begriff ist dem sogenannten California-Effekt nachgebildet: Die Größe ...

  6. Geschichte. Obwohl im Süden Brüssels bereits seit 1840 ein Bahnhof (Station des Bogards am Rouppeplatz) existierte, wurde 1869 der von Auguste Payen entworfene „neue“ Südbahnhof als Kopfbahnhof eröffnet.

  7. Die Metro Brüssel ( französisch Métro de Bruxelles, niederländisch Brusselse Metro) bildet zusammen mit der Straßenbahn das Rückgrat des schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs in der Region Brüssel-Hauptstadt, die neben dem Stadtgebiet Brüssels 18 weitere selbstständige Gemeinden umfasst, die ein zusammenhängendes ...