Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2023 · Das Verhör in der Nacht . Nach dem Theaterstück "Heilig Abend" von Daniel Kehlmann . An Heiligabend wird die Philosophiedozentin Judith vom Polizisten Thomas aufgehalten, weil sie verdächtigt ...

  2. 27. Nov. 2020 · TV-Kritik. "Das Verhör in der Nacht" Der Bulle und die Professorin: Packendes Psychoduell um einen Bombenanschlag an Heiligabend. Szene aus "Das Verhör in der Nacht": Philosophie-Professorin ...

  3. 23. Dez. 2023 · Das Verhör in der Nacht - Nach dem Theaterstück "Heilig Abend" von Daniel Kehlmann. An Heiligabend wird die Philosophiedozentin Judith vom Polizisten Thomas aufgehalten, weil sie verdächtigt wird, einen Terroranschlag geplant zu haben. Er muss die Wahrheit herausfinden.

  4. Das Verhör in der Nacht: Fröhliche Weihnacht überall? Nicht im Verhörraum: Hier treten ein Polizist und eine Professorin zu einem erbitterten Duell an.

  5. Das Verhör in der Nacht. Ein Kommissar verdächtigt eine Philosophie-Professorin, einen Bombenanschlag zu planen, und unterzieht sie an Heiligabend einem zermürbenden Verhör. In dem kammerspielartigen Drama nach einem Theaterstück von Daniel Kehlmann prallen Weltanschauungen und Lebensentwürfe aufeinander, ohne dass beide Seiten die ...

  6. 27. Nov. 2020 · Für „Das Verhör in der Nacht“ hat er sein Theaterstück „Heilig Abend“ für das Fernsehen bearbeitet. In einem Interview zur Theaterpremiere 2017 sagte er: „Meine Absicht war, ein echtes Dilemma zu zeigen, also einen echten bestehenden Konflikt, in dem Fall zwischen Freiheit auf der einen Seite und Sicherheit auf der anderen.“ (Daniel Kehlmann im Gespräch mit Dieter Kassel ...

  7. Das Verhör in der Nacht ist ein deutscher Fernsehfilm von Matti Geschonneck aus dem Jahr 2020 und basiert auf dem Theaterstück Heilig Abend von Daniel Kehlmann, der auch das Drehbuch schrieb. Das Filmdrama mit Sophie von Kessel und Charly Hübner in den beiden Hauptrollen spielt fast ausschließlich in einem Hotelzimmer und hatte seine TV-Erstaufführung am 27. November 2020 auf Arte.