Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.

  2. Service. In unserem Servicebereich können wir Ihnen vielerlei Hilfe und nützliche Informationen anbieten: Nutzen Sie z.B. unseren Vereinsfinder! Sind Sie z.B. auf der Suche nach einem Schwimmverein in Ihrere Nähe?

  3. Veranstaltungen online buchen. Buchungshistorie mit bisherigen Veranstaltungen und erworbenen Qualifikationen einsehen. Zertifikate und Seminarmaterialien downloaden. Dokumente in das eigene Benutzerprofil hochladen.

  4. Wer muss sich im Lizenzregister registrieren? Seit 1.1.2006 müssen alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die aktiv an Wettkämpfen teilnehmen, einmalig beim Deutschen Schwimmverband (DSV) im Lizenzregister registriert werden.

  5. Seit 1.1.2006 müssen alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die aktiv an Wettkämpfen teilnehmen, einmalig beim Deutschen Schwimmverband (DSV) im Lizenzregister registriert werden.

  6. 1. Juni 2021 · Vereine im Deutschen Schwimm-Verband e.V. können Registrierungen und Startrechtwechsel (inklusive Zweitstartrecht) künftig nur noch über ein digitales Formular online beantragen. Die Verantwortlichen reichen dafür ihre Anträge über ihren Zugang im DSV-Lizenzsystem ein.

  7. 6. Okt. 2022 · Auf der Webseite können sich die (angehenden) Coaches, Übungsleiter*innen und weitere Vereinsmitarbeitende über die Bildungsangebote des DSV und der Landesschwimmverbände informieren und sich zu den verschiedenen Bildungsveranstaltungen direkt im Portal anmelden.

  8. Die Verantwortlichen unserer Verbände und Vereine können mit unserem benutzerfreundlichen Online-Portal auf ein umfassendes Instrument zugreifen. Es ermöglicht unter anderem die jährliche Lizenzierung der Sportler oder Meldungen zu Wettkämpfen online vorzunehmen oder auch über ein Verwaltungssystem verschiedenste Übersichten zu erstellen.

  9. Ob in speziellen Kursen, im Familienverbund im öffentlichen Schwimmbad oder zuhause in Badewanne und Dusche kann Wasser von Kindern und Eltern als Bewegungsraum und neues Element mit Freude erfahren und bereits viel für die ganzheitliche motorische, soziale und psychische Entwicklung und das gesunde Aufwachsen von Kindern getan werden.

  10. Hier finden Sie eine Übersicht der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) angebotenen offiziellen Schwimmabzeichen, wie zum Beispiel dem Frühschwimmer-Abzeichen "Seepferdchen", sowie deren Leistungsanforderungen.