Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landespolizei Schleswig-Holstein; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek; Weitere Landeseinrichtungen. Bildungszentrum Steuerverwaltung; Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein; Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP) Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein

  2. Daniel Günther. Daniel Günther (2017) Daniel Günther (* 24. Juli 1973 in Kiel) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Er gehört seit 2009 dem Schleswig-Holsteinischen Landtag an und ist seit 2017 Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. In diesem Amt war er von November 2018 bis Oktober 2019 turnusgemäß Bundesratspräsident. [1]

  3. 5. Jan. 2024 · Schleswig-HolsteinsEhrenbürgerinnen und Ehrenbürger. Seit 1998 ernennt der Ministerpräsident Persönlichkeiten mit herausragenden Verdiensten um das Land zu Ehrenbürgern Schleswig-Holsteins. Letzte Aktualisierung: 05.01.2024.

  4. Heide Simonis. Heide Simonis, geb. Steinhardt (* 4. Juli 1943 in Bonn; † 12. Juli 2023 in Kiel ), war eine deutsche Politikerin ( SPD ). Von 1988 bis 1993 war sie Finanzministerin und von 1993 bis 2005 Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein. Von 2005 bis 2008 war sie Vorsitzende von UNICEF Deutschland.

  5. "Sie setzen sich für ein starkes Miteinander in Schleswig-Holstein ein und bereichern unser Land, indem Sie unsere Vielfalt und unseren kulturellen Reichtum hervorheben und bewahren", sagte der Ministerpräsident. Diese Arbeit ermögliche ein friedliches, grenzüberschreitendes Zusammenleben, welches weltweit ein leuchtendes Beispiel sei.

  6. Gerhard Stoltenberg (* 29. September 1928 in Kiel; † 23. November 2001 in Bonn-Bad Godesberg) war ein deutscher Historiker und Politiker ( CDU ). Er war von 1965 bis 1969 Bundesminister für wissenschaftliche Forschung, von 1971 bis 1982 Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, von 1982 bis 1989 Bundesminister der Finanzen und von ...