Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wörterbuch › Verben › entehren Alle Verben Definition des Verbs entehren. Definition des Verbs entehren: so handeln, dass jemand seine Ehre verliert; entwürdigen; beschämen; erniedrigen; demütigen; niedermachen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

  2. SYNONYME VON «ENTEHREN». Die folgenden Wörter haben eine ähnliche oder gleiche Bedeutung wie «entehren» und gehören zu derselben grammatikalischen Kategorie. Synonyme von entehren. beflecken · besudeln · demütigen · missbrauchen · schänden · verführen · vergewaltigen.

  3. Synonyme für entehren (Konjugation) 1. Bedeutung: erniedrigen. unterdrücken herabsetzen demütigen erniedrigen denunzieren schänden schmähen kränken beschmutzen aussondern verleumden entwürdigen. abwerten in ein schlechtes Licht rücken schlecht machen Schimpf zufügen mit Schmutz bewerfen jemanden herunterputzen jemandem die Ehre ...

  4. Hörbeispiele: entehren Reime:-eːʁən. Bedeutungen: [1] transitiv: so handeln, dass jemand seine Ehre verliert. Herkunft: Derivation des Verbs ehren mit dem Präfix ent-Beispiele: [1] Tina hatte ihre Familie entehrt. Wortbildungen: Konversionen: Entehren, entehrend, entehrt Substantive: Entehrung Übersetzungen [Bearbeiten]

  5. entehren (Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition so handeln, dass jemand seine Ehre verliert Grammatik (Auszug) Flexion entehren – Konjugationen des Verbs entehren mit der Form entehrst. Es handelt sich um ein regelmäßiges Verb, das mit dem ...

  6. Hilfsverb: haben…. Reim:Deutsch:-eːɐ̯: …begehr bekehr belehr bescher beschwer bewehr bisher Chawer daher Dessert Dimer dorther durchquer entbehr entehr entleer erschwer erwehr Etagere Gewehr hierher Homer jeher Krater Kuvert leger Mijnheer Mynheer…. entehre: entehre (Deutsch) Wortart: Konjugierte Form Nebenformen: 2.

  7. de.wiktionary.org › wiki › entehrtentehrt – Wiktionary

    entehrt [Bearbeiten]Adjektiv Partizipien können auch als Adjektiv verwendet werden; sie werden zwar von einem Verb abgeleitet und behalten dabei teilweise die Eigenschaften eines Verbs bei, erwerben aber teilweise auch Eigenschaften eines Adjektivs.