Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Barlach (n. 2 ianuarie 1870, Wedel – d. 24 octombrie 1938, Rostock) a fost un artist expresionist german, activ ca sculptor, desenator și scriitor. A fost un susținător al războiului, în anii dinaintea Primului Război Mondial, pentru a deveni un adversar al său după ce a participat la lupte. Sculpturile sale în contra ...

  2. Geschichte und Aufgabe. Die Stiftung wurde am 1. Januar 1994 gegründet. Vorangegangen waren Bemühungen nach der Wiedervereinigung Deutschlands, die seit den 1960er Jahren von der Akademie der Wissenschaften der DDR getragenen Sammlungen und Gedenkorte in Güstrow zu erhalten, die Ansprüche der Erben, der beiden Enkel Barlachs Hans und Ernst Barlach, abzulösen und den Nachlass in ...

  3. Die Ernst-Barlach-Gesamtschule (kurz: EBGS) ist eine Gesamtschule in Dinslaken. Benannt wurde sie nach dem Künstler und Schriftsteller Ernst Barlach. Sie existiert seit 1985 und ist Nachfolgeschule des Ernst-Barlach-Gymnasiums, dessen Schulgebäude in der Stadtmitte sie übernahm. Die Jahrgänge 5 und 6 werden separat am ebenfalls ...

  4. Ernst Barlach ( Wedel, 1870. január 2. – Rostock, 1938. október 24.) német szobrász, grafikus, printmaker (rézmetsző, nyomat-készítő), író, drámaíró és festőművész. Habár az első világháború előtti években támogatta a háborút, a benne való részvétel megváltoztatta véleményét, ezután főleg háborúellenes ...

  5. Das Ernst-Barlach-Gymnasium (kurz: EBG) ist ein Gymnasium im Kieler Ortsteil Steenbek-Projensdorf. Benannt ist es nach dem deutschen Bildhauer Ernst Barlach (1870–1938). Seit Oktober 2017 trägt es den Titel „Kulturschule“ [3] und zeichnet sich durch ein vielfältiges Musikpraxis- und Ensembleangebot aus.

  6. Die Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg e.V. ist eine 1946 gegründete Publikumsgesellschaft, die sich dem Bildhauer, Zeichner und Schriftsteller Ernst Barlach (1870–1938) widmet. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, das künstlerische und literarische Lebenswerk von Ernst Barlach einer breiten Öffentlichkeit zur Kenntnis zu bringen.

  7. Ernst-Barlach-Museum in der Wedeler Mühlenstraße. Das Ernst-Barlach-Museum Wedel ist ein im August 1987 eröffnetes Kunstmuseum. Das Museum befindet sich im Geburtshaus Ernst Barlachs in Wedel und wird wie das Barlach-Museum Ratzeburg von der Hamburger Ernst Barlach Gesellschaft betrieben. Der Landarzt Georg Gottlieb Barlach hatte seine ...