Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kabinett Teufel III Landesregierung von Baden-Württemberg: Ministerpräsident: Erwin Teufel: Wahl 1996: Legislaturperiode 12. Bildung 11. Juni 1996 Ende 12. Juni 2001 Dauer 5 Jahre und 1 Tag Vorgänger Kabinett Teufel II: Nachfolger Kabinett Teufel IV: Zusammensetzung Partei(en) CDU und FDP: Minister 10 Repräsentation Landtag

  2. Erwin Teufel(born 4 September 1939) is a Germanpolitician. He is a member of the CDU. He was born in Zimmern ob Rottweil, Germany. He was known for his political partnership with Russian PresidentBoris Yeltsin. [1] Teufel was the leader of the CDU parliamentary group in the Landtagof Baden-Württembergfrom 1978 to 1991.

  3. Kabinett Teufel. Kabinett Teufel bezeichnet mehrere Regierungen Baden-Württembergs unter Erwin Teufel (CDU): Kabinett Teufel I (1991–1992) Kabinett Teufel II (1992–1996) Kabinett Teufel III (1996–2001) Kabinett Teufel IV (2001–2005) Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Kabinett Teufel II Landesregierung von Baden-Württemberg: Ministerpräsident: Erwin Teufel: Wahl 1992: Legislaturperiode 11. Bildung 11. Juni 1992 Ende 1. Juni 1996 Dauer 3 Jahre und 356 Tage Vorgänger Kabinett Teufel I: Nachfolger Kabinett Teufel III: Zusammensetzung Partei(en) CDU und SPD: Minister 12 Repräsentation Landtag

  5. Stefan Mappus, 2010. Stefan Mappus (* 4. April 1966 in Pforzheim) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( CDU ). Von Februar 2010 bis Mai 2011 war er Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und von November 2009 bis zu seinem Rücktritt im März 2011 Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg .

  6. Eine alte Farbvariante des Senderlogos. Der Südwestrundfunk ( SWR) ist eine Landesrundfunkanstalt für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der SWR entstand 1998 als Fusion aus Süddeutschem Rundfunk und Südwestfunk. Er hat drei Hauptstandorte: Baden-Baden, Mainz und Stuttgart, wobei letzterer als Verwaltungssitz dient.

  7. Kabinett Teufel IV – 12. Juni 2001 bis 21. April 2005 Amt Name Partei Ministerpräsident: Erwin Teufel: CDU: Stellvertretender Ministerpräsident Walter Döring (bis 14. Juli 2004) Ernst Pfister (ab 14. Juli 2004) FDP/DVP: Minister für Wirtschaft: Minister im Staatsministerium und für europäische Angelegenheiten Christoph E. Palmer (bis 25 ...