Yahoo Suche Web Suche

  1. Book a perspective-changing guided tour of Berlin with a PhD-level historian. Explore charming Berlin and beyond with Context private or group guided tours.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.chronik-der-mauer.de › grenze › 160520Karte | Chronik der Mauer

    Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.

  2. Karte der Berliner Mauer. Sie können die Karte der Berliner Mauer und die Karte der Berliner Mauer mit Türen zu finden. Die Berliner Mauer "Mauer der Schande" für die Westdeutschen und "antifaschistischen Schutzwall" für die DDR-Propaganda wurde im Zentrum von Berlin aus der Nacht vom 12. auf 13. August 1961 errichtet, bis "seinem Sturz 9.

  3. August 1961 legte die DDR-Führung so genannte Transitstrecken fest, auf die sich der Straßen-, Bahn- und Schiffsverkehr zwischen der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin beschränken musste. Für Flugzeuge waren „Luftkorridore“ festgelegt. So entstanden auch im „Außenring“ der Berliner Mauer Grenzübergänge für den Verkehr ...

  4. 4. Nov. 2019 · Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah die Stadt einst entlang der Mauer aus, und so ist es heute dort - direkt vor Ort und im Vergleich auf einer interaktiven Luftbild-Karte. 1. Boesebrücke in der Bornholmer Straße. Gesundbrunnen / Prenzlauer Berg.

  5. November 1989. Zwischen West- und Ost-Berlin gab es folgende Grenzübergänge (Straße): für West-Berliner, Bundesbürger, DDR-Bürger und Diplomaten. Bornholmer Straße über die Bösebrücke zwischen den Bezirken Wedding und Prenzlauer Berg (geöffnet 7–24 Uhr, Einlassabfertigung bis 20 Uhr) für Bundesbürger, DDR-Bürger und Diplomaten.

  6. Die Mauer durchschnitt 192 Straßen (davon 97 innerhalb Berlins, 95 zum Umland) drei Autobahnen, acht S-Bahn- und vier U-Bahn-Linien. In ersten Versionen noch an vielen Stellen nur eine Stacheldraht-Grenze, wurde sie in mehreren Stufen zu einem schier undurchdringbaren Sperrsystem ausgebaut: mit einer 3,60 Meter hohen Grenzmauer aus industriell gefertigten Betonteilen sowie einem zuletzt 50 ...

  7. MAUERSPUREN.de | Das Online-Wissensportal und Recherchetool MAUERSPUREN der Stiftung Berliner Mauer gibt einen Überblick, was von den ehemaligen Grenzanlagen und den Folgen der Teilung in und rund um Berlin noch übriggeblieben ist.

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Tickets Für Museen Und Sehenswürdigkeiten in Berlin mit Musement! Berliner mauer - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket