Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dä Artikel basiert uff ere fräie Übersetzig vu dere Version vum Artikel „Lateinische_Kirche“ vu de dütsche Wikipedia.

  2. Einträge in der Kategorie „Metropolitanbistum (Lateinische Kirche)“. Folgende 182 Einträge sind in dieser Kategorie, von 182 insgesamt.

  3. Diese Kategorie enthält Artikel und Kategorien, die thematisch ausschließlich der Lateinischen Kirche (Westkirche) zugeordnet werden können oder mit dieser in enger Verbindung stehen. Was auch die anderen Rituskirchen respektive die gesamte Römisch-katholische Kirche betrifft gehört in die Oberkategorie Kategorie:Römisch-katholische Kirche.

  4. Als Kirche eigenen Rechts ( ecclesia sui iuris) – im CIC bis 2016 Rituskirche ( ecclesia ritualis) genannt – werden die 24 autonomen („eigenberechtigten“) Kirchen bezeichnet, die gemeinsam die eine römisch-katholische Kirche bilden. Dazu gehören die lateinische Kirche (Westkirche) sowie die 23 katholischen Ostkirchen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › LateinLateinWikipedia

    Während sich aus der gesprochenen Umgangssprache, dem sogenannten Vulgärlatein, im Frühmittelalter die romanischen Sprachen entwickelten, blieb das Latein der römischen Schriftsteller auch als tote Sprache bis in die Neuzeit die führende Sprache der Literatur, Wissenschaft, Politik und Kirche.

  6. Das Lateinische Patriarchat von Jerusalem ( lateinisch Archidioecesis Hierosolymitanus Latinorum) ist eine Partikularkirche der römisch-katholischen Kirche. Ihr Oberhaupt ist der Lateinische Patriarch von Jerusalem. Der Jerusalemer Patriarch ist heute der einzige von früher mehreren Lateinischen Patriarchen des Ostens .

  7. Bistum (Lateinische Kirche) Diese Kategorie enthält Bistümer der Lateinischen Kirche . Diözesen der Katholischen Ostkirchen werden unter Kategorie:Eparchie (Katholische Ostkirchen) einsortiert, Partikularkirchen anderer Jurisdiktionsarten in die entsprechenden Unterkategorien von Kategorie:Römisch-katholische Diözese nach Art der ...