Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lovis Corinth , 1924. Öl auf Leinwand. 130 × 90 cm. Städel, Frankfurt am Main. Carmencita ist der Titel des letzten Gemäldes des deutschen Malers Lovis Corinth von seiner Ehefrau Charlotte Berend-Corinth. Das Bild entstand im Jahr 1924 nach einer Kostümfeier, seine Frau trägt auf dem Bild das Kostüm einer spanischen Edelfrau.

  2. Innocentia (Lovis Corinth) Innocentia. Lovis Corinth , 1890. Öl auf Leinwand. 66,5 × 54,5 cm. Städtische Galerie im Lenbachhaus. Innocentia (Unschuld) ist ein Gemälde des deutschen Malers Lovis Corinth von 1890. Das Bild zeigt einen weiblichen Halbakt und befindet sich derzeit im Besitz der Städtischen Galerie im Lenbachhaus .

  3. Lovis Corinth , 1890. Öl auf Leinwand. 159 × 111 cm. Museum Folkwang, Essen. Susanna im Bade (BC 74) [1] ist ein frühes Gemälde des deutschen Malers Lovis Corinth, das 1890 in seiner Heimatstadt Königsberg entstand. Corinth malte es in zwei geringfügig voneinander verschiedenen Versionen, von denen er die erste im Jahr 1891 im Salon de ...

  4. Lovis Corinth: Die Gemälde ist ein Werkverzeichnis der Gemälde des deutschen Malers Lovis Corinth, das erstmals 1958 unter dem Titel Die Gemälde von Lovis Corinth von dessen Witwe Charlotte Berend-Corinth beim Bruckmann Verlag in München veröffentlicht wurde. 1992 erschien es in einer neuen und durch Béatrice Hernad überarbeiteten Auflage.

  5. Totentanz (Lovis Corinth) Tod und Künstler. Der Totentanz ist eine Sammlung von Radierungen, die der deutsche Künstler Lovis Corinth im Jahr 1922 beim Euphorion Verlag als Mappe veröffentlichte. In sechs Bildern beschäftigte sich Corinth in diesem Werk mit dem Tod und seiner Wirkung auf den Menschen. Die veröffentlichte Mappe enthielt ...

  6. Lovis Corinth ( Franz Heinrich Louis Corinth; n. 21 iulie 1858, Tapiau ⁠ (d), Confederația Germană, Rusia – d. 17 iulie 1925, Zandvoort, Olanda de Nord, Țările de Jos) a fost un pictor german. Alături de Max Liebermann, Lesser Ury și Max Slevogt, Corinth a fost unul dintre cei mai importanți și influenți reprezentanți ai ...

  7. William-Adolphe Bouguereau. Tony Robert-Fleury. A Wikimédia Commons tartalmaz Lovis Corinth témájú médiaállományokat. Lovis Corinth ( Tapiau, Kelet-Poroszország, 1858. július 21. – Zandvoort, 1925. július 17.) német festő, aki műalkotásaiban ötvözte az impresszionista és az expresszionista irányvonalat.