Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben auf dem Mars. Seit langem spekuliert die Menschheit wegen der Nähe und der Ähnlichkeiten des Planeten zur Erde über die Möglichkeit von Leben auf dem Mars. Die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars begann im 19. Jahrhundert und wird auch heute noch fortgesetzt. Während historische Arbeiten sich auf phänomenologische Methoden und ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › MarsMars – Wikipedia

    Mars. Mars steht für: Mars (Mythologie), Kriegsgott im antiken Italien. Mars (Planet), vierter Planet des Sonnensystems. Mars (Astrologie), in der Astrologie einer der klassischen sieben Planeten und ein Deutungsfaktor im Horoskop. Mars (Schokoriegel), Süßware. Mars (Schifffahrt), Teil des Segelschiffmastes.

  3. en.wikipedia.org › wiki › MarsMars - Wikipedia

    Mars is the fourth planet from the Sun. The surface of Mars is orange-red because it is covered in iron (III) oxide dust, giving it the nickname " the Red Planet ". [21] [22] Mars is among the brightest objects in Earth's sky, and its high-contrast albedo features have made it a common subject for telescope viewing.

  4. Mercury is the first planet from the Sun and the smallest in the Solar System. In English, it is named after the ancient Roman god Mercurius ( Mercury ), god of commerce and communication, and the messenger of the gods. Mercury is classified as a terrestrial planet, with roughly the same surface gravity as Mars.

  5. Einige von der Sowjetunion gestartete und fehlgeschlagene Marsmissionen wurden (im Falle des Erreichens der Erdumlaufbahn) als Satelliten bezeichnet und erhielten Sputnik - oder Kosmos -Decknamen. Die Sonden, die nicht einmal die Erdumlaufbahn erreichten, erhielten überhaupt keine offizielle Bezeichnung. Sie tragen daher von internationalen ...

  6. Bruno Mars (2010) Bruno Mars (* 8. Oktober 1985 als Peter Gene Hernandez in Honolulu [1]) ist ein US-amerikanischer R&B - Sänger, Songwriter, Musikproduzent und Grammy -Preisträger. Er hat weltweit mehr als 234 Millionen Platten verkauft, davon alleine über 19 Millionen Exemplare von Uptown Funk .

  7. Während der Äquatorialdurchmesser unseres Planeten 12.756 Kilometer beträgt, sind es beim Mars nur 6794 Kilometer. Große Unterschiede gibt es auch in der Zusammensetzung der Atmosphäre. Die Erdatmosphäre besteht zu 78 Prozent aus Stickstoff, zu 21 Prozent aus Sauerstoff, zu 0,93 Prozent aus Argon und zu 0,035 Prozent aus Kohlendioxid.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach