Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Translator Sprachübersetzer vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moby-Dick und seine Übersetzer. Von Dieter E. Zimmer. HERMAN MELVILLESMoby-Dick ist ein Monstrum von einem Buch, wie es weder vorher noch nachher eines gegeben hat. Als es 1851 erschien, vor genau 150 Jahren, stieß es auf nicht mehr als ein reserviertes Befremden. Seine Verleger und sein Publikum erwarteten nicht seinesgleichen von Melville ...

  2. Rathjens Übersetzung von Herman Melvilles Roman Moby-Dick, die zunächst im Hanser Verlag erscheinen sollte, löste eine medial beachtete Kontroverse aus, als der Verlag sich nach einem Herausgeberwechsel entschied, die Übersetzung durch Matthias Jendis bearbeiten zu lassen. Dessen Veränderungen waren so umfangreich, dass Rathjen die ...

  3. Moby-Dick ist kein Abenteuer Roman. Wer sich dessen bewusst ist und sich an dieses Stück Weltliteratur heran wagt, stößt vielleicht auf die Frage: welche Übersetzung ist die Beste? Meiner Meinung nach kommen überhaupt nur zwei in Frage. Und die von Matthias Jendis erschienen im Hanser Verlag. Der Übersetzer Friedhelm Rathjens sagt: wenn ...

  4. Nun hat Brückner nicht nur die Rolle des Ahab übernommen, sondern gleich den ganzen Moby-Dick gesprochen. Den Anstoß hierfür gab die Aufsehen erregende Neuübersetzung von Friedhelm Rathjen (der Roman erschien bei Zweitausendeins). Rathjen lehnt die üblichen glättenden, dem Zeitgeschmack angepassten Übersetzungen des sperigen Originaltextes ab. Er begibt sih in die Wucherungen von ...

  5. 8. Dez. 2004 · Tatsächlich ist vieles im englischen Moby-Dick gewollt und ungewollt befremdlich. Aber so radikal befremdlich, wie Rathjen meint und wie sich seine Übersetzung nun liest, ist Melville keineswegs ...

  6. Angemerkt sei, dass Moby-Dick durch die altertümliche Sprache einer vergangenen Epoche und den teilweise sehr ausführlichen Beschreibungen nicht immer ganz einfach zu lesen ist. Wer sich aber darauf einlassen kann und möchte, findet ein literarisches Meisterwerk vor, das den Leser zu einer Reise in die Vergangenheit einspannt. Mir hat dieses Buch in der vorliegenden Übersetzung ...

  7. Diese Bilder wurden so berühmt, dass seither viele Moby-Dick-Ausgaben im englischen Sprachraum mit Kents Illustrationen erschienen sind. Sie wurden zu Emblemata dieses mythischen Konflikts, für viele zählen sie bereits zum elementaren Bestandteil des Textes. Unsere Ausgabe ist die erste deutsche Übersetzung, die die 269 Kent-Bilder zu Moby-Dick abdruckt - bislang waren sie hierzulande nur ...