Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon je patio od ailurofobije,odnosno straha od mačaka. Kad je Napoleon imao svega šest mjeseci dadilja ga je izvela u dvorište i ostavila ga samog u koljevci. Dok je Napoleon bio u koljevci na njega je skočila mačka što je ostavilo posljedice na francuskom vođi. Navodno je za njegovu fobiju znao vojvoda od Wellingtona. Navodno je u bitci kod Waterlooa Wellington postavio ispred ...

  2. Prinz Napoléon „Plon-Plon“, von August Grahl, um 1830. Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte nannte sich (nach seinem Vater) auch Napoléon-Jérôme Bonaparte oder Prinz Jérôme Napoléon. Bekannter wurde er unter seinem Spitznamen „Plon-Plon“ (* 9. September 1822 in Triest; † 17. März 1891 in Rom ).

  3. Napoleon Bonaparte: Ein Kurz-Steckbrief. Name: Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte. Lebensdaten: 15. August 1769 bis 5. Mai 1821. Nationalität: französisch. Leistung: Bekannt als Kaiser, Kriegsherr und Eroberer. Zitat: "Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen." Napoleon Bonaparte hat die ...

  4. Jérôme Bonaparte (* 15. November 1784 in Ajaccio; † 24. Juni 1860 im Château de Vilgénis, Massy ), ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon (JN) bzw. Hieronymus Napoleon (HN).

  5. zur Stelle im Video springen. (00:17) Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution .

  6. Das Gemälde Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bernhard des französischen Historienmalers Jacques-Louis David aus dem Jahr 1800, das er bis 1802 in fünf Versionen schuf, ist eines der bekanntesten Napoléon -Gemälde. Es stellt in idealisierter Form den Übergang Napoléons über die Alpen am Pass Großer Sankt Bernhard ...

  7. Pierre Napoleon Bonaparte (* 11. Oktober 1815 in Rom; † 7. April 1881 in Versailles) war ein Mitglied der Familie Bonaparte. Er führte ein bewegtes Leben, hat aber politisch kaum eine Rolle gespielt. Als er 1870 den Journalisten Victor Noir tötete, löste dies einen Skandal aus, der das Regime des Zweiten Kaiserreichs erschütterte.