Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ortung' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. 10. Bedeutung: ausgebessert. ausgebessert in Ordnung. 11. Bedeutung: aufgeräumt. regelmäßig rein klar geregelt gestaltet korrekt geordnet gepflegt gründlich sauber bürgerlich übersichtlich. ordentlich diszipliniert säuberlich ansehnlich akkurat aufgeräumt untadelig tadellos genau in Ordnung adrett. 12. Bedeutung: fehlerlos.

  4. Ordnung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  5. durch Ordnen (1) hergestellter Zustand, das Geordnetsein, ordentlicher, übersichtlicher Zustand. Grammatik. ohne Plural. Beispiele. eine mustergültige Ordnung. Ordnung machen, schaffen. sich an Ordnung gewöhnen müssen. die Kinder zur Ordnung erziehen (anhalten, ordentlich zu sein) Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.

  6. Synonym für Ordnung 162 Synonyme 26 Bedeutungen & Verwendungsmöglichkeiten für Ordnung ⇒ Ähnliche Wörter im großen Synonymwörterbuch von Wort-Suchen.de

  7. Gefundene Synonyme: einverstanden, abgemacht, akzeptiert, da sage ich nicht nein, genehmigt!, ich nehme dich beim Wort!, (geht) in Ordnung, machen wir!, Stattgegeben ...