Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sein Preußen, seine politische Heimat, war verschwunden. Er besuchte noch einige SPD-Bundesparteitage, aber mit der Politik der frühen Bundesrepublik hatte er nichts mehr zu tun. Braun, einer der bedeutendsten deutschen Ministerpräsidenten, starb am 15. Dezember 1955 in Locarno. Büste von Otto Braun

  2. Themen: Denkanstoß Geschichte. Am 20. Juli 1932 wurde mit der rechtswidrigen Entlassung Otto Brauns als Ministerpräsident Preußens die letzte sozialdemokratisch geführte Regierung abgesetzt. Die Amtsgeschäfte fielen durch Notverordnungen an die Reichsregierung, wodurch Preußen seine föderale Unabhängigkeit verlor.

  3. Kabinett Braun III Preußische Staatsregierung Ministerpräsident Otto Braun: Wahl 1924/1928 Bildung April 1925 Ende 20. Juli 1932 Dauer 7 Jahre und 110 Tage Vorgänger Kabinett Marx: Nachfolger Reichskommissariat Papen I: Zusammensetzung Partei(en) SPD, Zentrum und DDP/DStP (Weimarer Koalition) Repräsentation Preußischer Landtag

  4. en.wikipedia.org › wiki › Otto_BraunOtto Braun - Wikipedia

    Otto Braun (28 January 1872 – 15 December 1955) was a politician of the Social Democratic Party of Germany (SPD) during the Weimar Republic. From 1920 to 1932, with only two brief interruptions, Braun was Minister President of the Free State of Prussia .

  5. www.preussenchronik.de › image=1 › key=person_otto_braunrbb Preußen-Chronik | Otto Braun

    Otto Braun. 28.1.1872 in Königsberg. 15.12.1955 in Locarno (Schweiz) SPD. 6.4.1920 bis 21.5.1932 Preußischer Ministerpräsident. Otto Braun wurde 1872 in Königsberg geboren. Seine Kindheit und Jugend waren von dem beruflichen und sozialen Abstieg des Vaters vom Schuhmachermeister zum Bahnwärter überschattet.

  6. 18. Juli 2022 · Otto Braun (1872-1955), preußischer Ministerpräsident, im Juli 1932 widerrechtlich von Reichskanzler Franz von Papen abgesetzt. (Foto: Scherl/SZ Photo) Das Deutsche Reich war zerrüttet, die ...

  7. www.preussenchronik.de › person_jsp › key=person_otto_braunrbb Preußen-Chronik | Otto Braun

    Otto Braun. 28.1.1872 in Königsberg. 15.12.1955 in Locarno (Schweiz) SPD. 6.4.1920 bis 21.5.1932 Preußischer Ministerpräsident. Otto Braun wurde 1872 in Königsberg geboren. Seine Kindheit und Jugend waren von dem beruflichen und sozialen Abstieg des Vaters vom Schuhmachermeister zum Bahnwärter überschattet.