Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 170 x 100 cm Mischtechnik auf Leinen. Bei Peter Kohl empfiehlt es sich, ein wenig Abstand zu wahren, um die Dynamik der Szenen, das Zusammenspiel der Teile zu erfassen. Seine Bilder erscheinen wie Wandausschnitte, offen nach allen Seiten. Der Betrachter kann sich vorstellen wie sich die Darstellungen nach links und rechts, nach oben und unten ...

  2. www.galerie-hosp.at › kunstgalerie › kunstwerke-kohl-peterPeter Kohl - galerie-hosp.at

    Home Aktuell Künstler Galerie - Kunsthalle Ausstellungen Newsletter Kontakt: zurück »» Malerei / Grafiken; Peter Kohl. geb. 1971. Der Künstler lebt und arbeitet in Kärnten. Mitglied der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreich. Mitglied der Gesellschaft bildender Künstler Österreichs, Künstlerhaus Wien

  3. Peter Kohl (* 28. August 1965 in Ludwigshafen am Rhein ) ist ein deutscher Autor und Unternehmer . Er ist der zweite Sohn des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl und dessen erster Ehefrau Hannelore Kohl sowie der jüngere Bruder von Walter Kohl .

  4. 7. Juni 2018 · Der Todestag des Altkanzlers Helmut Kohl jährt sich bald. Zum ersten Mal seit Jahren gab Sohn Peter Kohl nun ein Interview. Darin spricht er über die Beziehung zu seinem Vater und den Vorfällen ...

  5. Peter Kohl. Peter Kohl (* 11. März 1971 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Maler. Er lebt und arbeitet in Ebenthal, Kärnten. Zunächst erlernte Peter Kohl die Malerei autodidaktisch. 1997 lernte er den Kärntner Künstler Luka Anticevic kennen, der ihn als Student an das Institut für Kunst und Philosophie Kärnten holte.

  6. Galerie Peter Kohl, Galerie für klassische und maritime Malerei

  7. 13. Dez. 2018 · Peter Kohl (* 1971) lebt und arbeitet in der Nähe von Klagenfurt, Österreich. Er studierte an der Freien Akademie der Bildenden Künste Kärnten, wo er heute auch unterrichtet. Kohls Arbeiten sind ein leidenschaftliches Bekenntnis zur Phantasie, zum Absurden und zum Abenteuer Kunst. Seine Freude am Grotesken ist unbändig. Auf seinen Leinwänden wird die sichtbare Welt irreal und das Irreale ...