Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher Günstig Kaufen. Bis Zu 70% Günstiger Als Neupreis! Jetzt Einfach & Schnell Einkaufen. Risikolos Bestellen Mit Trusted Shop Käuferschutz.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philosophische Zitate bringen uns zum Nachdenken – über das Leben, die Familie und den Sinn des Lebens. Finde hier die schönsten und berühmtesten Zitate und Sprüche aus der Philosophie. Außerdem stellen wir dir einige der bekanntesten Philosophinnen und Philosophen vor.

  2. Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat die Einordnung unserer Existenz in einen größeren Kontext des Lebens bzw. Universums zum Thema. So geht es auf der individuellen Ebene um die Einordnung einzelner Handlungen oder Erfahrungen („welchen Sinn hat das für mich?“) in den Kontext meines gesamten Lebens, auf der sozialen und ökologischen Ebene um die „Deutung des Verhältnisses, in dem ...

  3. 3. Apr. 2024 · Michel de Montaigne macht sich einerseits das platonische „Sterben lernen“ als Auftrag der Philosophie zu eigen („Que philosopher c’est apprendre à mourir“), negiert andererseits jedoch Platons Idee einer Chance zur postmortalen Vervollkommnung. Im Gegensatz zu Epikur und Lukrez erhält der Tod bei Montaigne jedoch echte Relevanz.

  4. 29. Juli 2022 · Das ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt aus dem Gesamtbild der Philosophie weltweit, aber gibt dir eine kleine Kostprobe. 😊 Philosophen außerhalb Europas Weltweit gibt es so viele einflussreiche Philosophen und Ideen, dass man sie ein Leben lang (und länger) studieren könnte.

  5. Lebenssprüche & Lebensweisheiten gibt es viele, insbesondere von Philosophen aus den unterschiedlichsten Jahrhunderten. Die folgenden Zitate & Sprüche über das Leben zum Nachdenken sind nicht nur einprägsam, sondern auch inspirierend und motivierend.

  6. 3. Juli 2023 · Der griechische Philosoph lehrt, dass wir den unausweichlichen Tod akzeptieren müssen. Er differenziert das Leben und das Nicht-Leben nach dem Tod auf radikale Weise: Solange wir leben, ist der Tod nicht existent, sobald wir tot sind, existieren wir nicht mehr. Da der Tod das Ende aller Empfindungen bedeutet, können wir nicht beurteilen, ob ...

  7. Selbst wenn das Leben ein Tagtraum wäre, wenn es um mich herum nichts wirklich gäbe und ich selbst nur eine Fiktion wäre, gäbe es zumindest eine Sache, die absolut sicher ist: Indem ich an allem zweifle, denke ich. Und im Denken existiere ich als ein Ding, das denkt. Das ist ein guter, praktisch nicht zu bezweifelnder Ausgangspunkt, um nun das ganze Wissen über meinen Körper und alles ...