Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.statistik.bayern.de › mam › produkteBayern Daten 2021

    E-Mail vertrieb@statistik.bayern.de Telefon 0911 98208-6311 Telefax 0911 98208-6638 Auskunftsdienst E-Mail info@statistik.bayern.de Telefon 0911 98208-6563 Telefax 0911 98208-6573 Bayerisches Landesamt für Statistik, Fürth 2021 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugs-weise, mit Quellenangabe gestattet. Impressum Bayern Daten 2021

  2. www.statistik.bayern.de Statistische Berichte Einwohnerzahlen am 30. September 2020 Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern Basis: Zensus 2011

  3. www.grundschulkoenig.de › bundeslaender-deutschlands › bayernBayern - Grundschulkönig

    Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben und Übungen zum Thema "Bayern" für den Sachunterricht an der Grundschule (4. Klasse) und zur gezielten Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Die Kinder lernen hier die Regierungsbezirke und ihre Hauptstädte, die größten Flüsse, die Alpen und Mittelgebirge und die Landeshauptstadt München kennen.

  4. Vor 3 Tagen · Informationen für Gemeinden, Kreise, Regierungsbezirke und Bayern. Bei den Merkmalen GEMEIN (Gemeinden), KREISE (Kreisfreie Städte und Landkreise), REGBEZ (Regierungsbezirke) und DLAND (Bayern) sind weiterführende Informationen wie Links zum Verwaltungsservice Bayern, Ein- und Ausgliederungen seit 1840 und vieles mehr verfügbar.

  5. Die hierfür erforderlichen administrativen Grundkarten stehen hier für Sie kostenlos zum Download zur Verfügung. Sollten Sie die von Ihnen gewünschten Karten nicht größer als auf DIN-A4 ausdrucken können empfiehlt sich – z.B. bei den Karten der Regierungsbezirke – die Bestellung gedruckter Karten (ab Format DIN A3).

  6. Regierungsbezirk, obwohl in der Verfassung des Freistaates Bayern – der ursprünglichen Tradition geschuldet – noch von Kreisen die Rede ist. [63] Als selbständige dritte kommunale Ebene existieren die Bezirke seit der Bezirksreform von 1978 (siehe „Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung auf der Ebene der Bezirke“ [64] ), mit der sie eigene Verwaltungen erhielten. [65]

  7. Der Gebietsstand Bayerns blieb, von einigen kleinen Änderungen abgesehen, von 1818 bis 1920 unverändert. Seit 1920 gehören die Gebietsteile des ehemaligen Freistaates Coburg mit damals rund 68 000 Einwohnern zum Land Bayern. Im gleichen Jahre verringerte sich der Regierungsbezirk Pfalz um die Saarpfalz mit rund 85 000 Einwohnern. 1939 zählten