Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsch EF-Q2 Q1/Q2 Ausgestaltung und Wirkung auf den Zuschauer, indem sie Die Schülerinnen und Schüler analysieren / beurteilen den audiovisuellen Erzähltext RENN, WENN DU KANNST … EF unter Berücksichtigung grundlegender filmischer Strukturmerkmale und entwickeln dabei eine schlüssige Deutung (Sinnkonstruktion), indem sie

  2. RENN, WENN DU KANNST ist ein pointiert geschriebener Film, der trotz der schweren Thematik eine erstaunliche Leichtigkeit an den Tag legt. Das Ergebnis ist ein mit leisem Humor, aber immer menschlich erzählter Film, der zeigt, dass das junge deutsche Kino einiges zu bieten hat. Großartig geschrieben, wunderbar gespielt, ansprechend umgesetzt. Dies ist Kino, wie es einem größeren Publikum ...

    • DVD
  3. Zum Inhalt des Films. „Renn, wenn du kannst“ ist eine deutsche Tragikomödie von Dietrich Brüggemann aus dem Jahre 2010. Ben ist Student der Literaturwissenschaft und sitzt - bedingt durch einen Unfall - im Roll-stuhl. Er lebt in einer Duisburger Hochhauswohnung und wird von einem Zivildienstleisten-den betreut.

  4. Renn, wenn du kannst. Deutschland 2010 / Spielfilm / 9.-13. Jahrgangsstufe. Ben ist ein ziemlicher Stinkstiefel, was man ihm sofort verzeihen möchte, sitzt er doch querschnittgelähmt im Rollstuhl. Einen Zivi nach dem anderen hat er schon als persönlichen Betreuer verschlissen, Schikanen und Zynismus weiter perfektioniert.

  5. Kapitel 175 „Renn, wenn du kannst“: Filmdidaktisierung. „Renn, wenn du kannst“: Filmdidaktisierung. 360. Ben sitzt für den Rest seines Lebens im Rollstuhl. Er ist fröhlich, intelligent – und verzweifelt. Die Liebe kommt für Behinderte wie ihn nicht infrage, das erklärt er zumindest dem neuen Zivildienstleistenden Christian.

  6. Renn, wenn du kannst Deutschland 2010 / Spielfilm / 9.-13. Jahrgangsstufe Inhalt und Presse Filmdaten Trailer Begleitmaterial Anfrage Materialien Kinofenster. Hier finden Sie filmpädagogisches Begleitmaterial (als Download) und weiterführende Links.

  7. Zum Inhalt des Films. „Renn, wenn du kannst“ ist eine deutsche Tragikomödie von Dietrich Brüggemann aus dem Jahre 2010. Ben ist Student der Literaturwissenschaft und sitzt - bedingt durch einen Unfall - im Roll- stuhl. Er lebt in einer Duisburger Hochhauswohnung und wird von einem Zivildienstleisten- den betreut.