Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferien sind die besten Wochen des Jahres. Mal Pause machen, durchatmen und neue Kraft schöpfen. Kinder und Jugendliche können sich den Ferienzeltlagern und Freizeiten des EJW Brackenheim anschließen - eine schöne Möglichkeit, die besten Wochen des Jahres zu verbringen! In den Sommerferien ist noch e

  2. www.brackenheim.de › leben-wohnen › betreuung-bildungSchulen: Stadt Brackenheim

    Brackenheim kann auf eine 5000 - 6000 Jahre alte Besiedelung zurückblicken. Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1246. Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Der Name Brackenheim kommt aber schon im 12. Jahrhundert vor, als im Hirsauer Kodex ein Zeisolf von Brackenheim dem Kloster Güter in Botenheim und ...

  3. Hier finden Sie die aktuelle Online-Anmeldung der Stadt Brackenheim Ihr Browser scheint keine Cookies zu akzeptieren. Ohne dies ist leider keine Online-Anmeldung möglich! ...

  4. www.brackenheim.de › startseiteStadt Brackenheim

    Die Stadt Brackenheim nimmt seit einem Jahrzehnt eine Vorreiterstelle in Sachen Klimaschutz ein. 2014 wurde dafür die Stelle des Klimaschutzmanagers ausgeschrieben, welcher mit der Verantwortlichkeit zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts betraut wurde. Weiter gründete sich im Jahr 2016 der Arbeitskreis Klimaschutz, an den Sie sich ebenso wie an den Klimaschutzmanager bei Fragen und ...

  5. Brackenheim kann auf eine 5000 - 6000 Jahre alte Besiedelung zurückblicken. Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1246. Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Der Name Brackenheim kommt aber schon im 12. Jahrhundert vor, als im Hirsauer Kodex ein Zeisolf von Brackenheim dem Kloster Güter in Botenheim und ...

  6. Termine & Veranstaltungen: Stadt Brackenheim. Rathaus und Stadtbücherei am 10. Juni 2024 geschlossen. Am Montag, 10.06.2024 zählen die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie Mitarbeitenden der Stadtverwaltung die Kreistags- und Gemeinderatswahl aus. Da in diese Aufgabe alle Verwaltungs- und Büchereimitarbeitende sowie alle ...

  7. Die Ferienfreizeiten und Zeltlager des EJW Brackenheim sind das besondere Extra in den Ferien. An Pfingsten sind Sieben- bis Neunjährige ins Freizeitheim Zaberfeld eingeladen. In den Sommerferien warten das Sommerlager, das Wunderland und die Hausfreizeit auf Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahre