Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei JOBRUF finden Sie clevere StudentInnen aus Marburg mit Köpfchen ab 12,5€/h. StudentInnen unterstützen Sie privat und gewerblich ab 12,5€/h. Jetzt Studenten finden.

    • Umzugshelfer

      Kräftige Umzugshelfer stehen bereit

      Super schnelle Vermittlung

    • Gartenhelfer

      Große Auswahl an

      Gartenhelfer-Jetzt bei JOBRUF...

    • Putzfrau

      Finden Sie die passende

      Putzfrau-für deine Haushaltshilfe!

    • Servicekräfte

      Servicekräfte für Anlässe aller Art

      Auch kurzfristige Buchung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mittwochs: 9 - 12 Uhr sowie 14 - 16 Uhr. Freitags: 9 - 12 Uhr. Gebäude M | 03. Marbacher Weg 10. Räume 00/0040-00/0080. D-35037 Marburg. Tel: +49 (0) 6421 28-25835. Krankmeldungen. Wenn Sie wegen einer Prüfungsunfähigkeit nicht in der Lage sind, an einer Klausur teilzunehmen, müssen Sie ein ärztliches Attest im Prüfungsbüro einreichen.

  2. Das "Marburger Studientelefon", kurz Stud-i-fon, ist seit 2005 die zentrale Service-Einrichtung für Studieninteressierte und Studierende. Ein Team aus studentischen Mitarbeitenden steht Ihnen bei verschiedensten Fragen und Anliegen rund ums Studium an der Philipps-Universität zur Seite - vom Studienbeginn bis zur Exmatrikulation.

  3. Studierendensekretariat Bei Fragen zur Bewerbung, zur Rückmeldung, zum Studienplatztausch sowie zu vielen weiteren Studienformalitäten stehen wir Ihnen vor Ort gern zur Verfügung. Foto: Rolf K. Wegst Zentrale Prüfungsangelegenheiten

  4. Studierendensekretariat - Studierenden­sekretariat, ausländische Bewerbende und Masterabteilung - Studium - Philipps-Universität Marburg (uni-marburg.de) Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.

  5. Angefangen mit der weltweit ersten Professur für Chemie schon im Jahr 1609, kann die Marburger Chemie auf eine lange Liste berühmter Professoren verweisen, die in Marburg geforscht und gelehrt haben, wie zum Beispiel Robert Bunsen oder Hans Meerwein. Heute zeichnet sich der Fachbereich Chemie durch eine dynamische fächerübergreifende ...

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Referatsleiterin, Leitung des Referats II B 2. Leitung Personalservice Hochschullehrer/innen und Beamte, Beamten-, Besoldungs- und Versorgungsangelegenheiten einschl. Dienstbefreiung; Berufungsverfahren (soweit nicht I A) einschl. Grundsatzangelegenheiten der W-Besoldung; Forschungssemester, Grundsatzangelegenheiten des Reisekostenrechts.