Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

    Garde-du-Corps-Str. 7, Kassel, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Göttinger Studiengang „Allgemeine Sprachwissenschaft“ erwerben Studierende Arbeitstechniken und Theorien der modernen Linguistik und werden mit der Analyse von Sprachen aus verschiedenen Weltregionen und unterschiedlichen Zeiten vertraut. Abschluss. Bachelor of Arts (B.A.), „Allgemeine Sprachwissenschaft“ (2-Fächer) Regelstudienzeit.

  2. Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierendenportal (eCampus) ...

  3. Auswahlverfahren an der Universität Göttingen. Auswahlverfahren/Numerus Clausus/NC. Für zulassungsbeschränkte grundständige Studienfächer wird ein Auswahlverfahren an der Universität Göttingen durchgeführt, sofern mehr Bewerbungen eingehen, als freie Plätze zur Verfügung stehen. Das Verfahren (außer für Medizin und Zahnmedizin ...

  4. Die Kontaktdaten können Sie ebenfalls der A-Z Liste entnehmen. Nachteilsausgleiche im Studium Kontakt Servicebüro Studienzentrale Wilhelmsplatz 4 37073 Göttingen Öffnungszeiten InfoLine: +49 551 39-113 Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr und freitags ...

  5. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. WEGWEISER Wo finde ich was? An wen wende ich mich, wenn....? Hier finden Sie von A bis Z Informationen zu Suchanfragen und Zuständigkeiten (nicht nur) in der Psychologie!

  6. Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierendenportal (eCampus) ...

  7. Im Göttinger Studiengang „Allgemeine Sprachwissenschaft“ erwerben Studierende Arbeitstechniken und Theorien der modernen Linguistik und werden mit der Analyse von Sprachen aus verschiedenen Weltregionen und unterschiedlichen Zeiten vertraut. Abschluss. Bachelor of Arts (B.A.), „Allgemeine Sprachwissenschaft“ (2-Fächer) Regelstudienzeit.