Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere gemeinsam mit deinen Kommilitonen vor Ort am Campus oder im virtuellen Hörsaal. Studiere Betriebswirtschaftslehre ohne NC, starte jederzeit. Jetzt Infomaterial anfordern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erhalten Sie durch ein BWL-Studium in Göttingen die Basis für eine Karriere in der Wirtschaft oder im Management von Organisationen

  2. Bachelorstudiengang Chemie. Chemie in all ihren Facetten lernen Sie im Göttinger Bachelor-Studiengang kennen. Das Studium ist forschungsorientiert und bietet eine optimale Basis für ein Masterstudium. Wer mit "klassischer" Chemie im Master-Studiengang Chemie weiter machen möchte, wählt das forschungsorientierte Profil.

  3. 15. Feb. 2024 · Die Universität Göttingen berücksichtigt für die Zulassung zum Studiengang Psychologie (B.Sc.) auch das Ergebnis eines Studieneignungstests. Die Anmeldung zu der Testdurchführung 2024 ist nur bis zum 15.02.2024 möglich unter diesem Link..

  4. Exemplarischer Studienplan Bachelor of Science Psychologie. Modulübersicht als PDF. Erster Studienabschnitt. 1. Semester. Einführung in Gebiete und Forschungsmethoden der Psychologie (8 Credits) Quantitative Methoden I (6 Credits) Sozialpsychologie (8 Credits) Biologische Psychologie I (8 Credits)

  5. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ist die älteste, größte und renommierteste juristische Fakultät in Niedersachsen. Regelmäßig kommen die besten Jura-Absolventinnen und Absolventen Niedersachsens aus Göttingen. Die Fakultät zeichnet sich seit langem durch eine hervorragende und breit ...

  6. Das Biologiestudium in Göttingen bietet Einblicke in die vielfältigen Facetten dieses Faches. Sie lernen Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen bestimmen, beschäftigen sich mit molekularen und genetischen Fragestellungen und lernen die chemischen Bausteine und ihr biochemisches Zusammenwirken kennen. Schon im ersten Semester beginnen Sie mit kleinen Experimenten und schließen das Studium mit ...

  7. Unser VWL-Studiengang bringt Ihnen bei, wie Sie durch die Analyse und Interpretation von Daten Antworten finden. Eine Besonderheit ist seine sehr internationale Ausrichtung: Bereiche wie Außenwirtschaft, internationaler Handel und die ökonomische Analyse von Entwicklungsländern sind wichtige Schwerpunkte.