Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vabanque spielen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Vabanquespiel' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. 3. Okt. 2023 · va banque (not comparable) ( gambling) hazardously, riskily. grać va banque ― to go for broke. ( figuratively) all in, all out, for broke, doubling down (risking everything, putting everything on the line) Synonyms: na całego, na całość, na maksa.

  4. Es wird verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen jemand ein hohes Risiko eingeht, mit der Möglichkeit eines großen Gewinns oder eines schweren Verlusts. Die Herkunft des Begriffs Vabanquespiel liegt im Kartenspiel Pharo. Dort bedeutet es, dass ein Spieler seinen gesamten Einsatz gegen die Bank setzt, was ein hohes Risiko darstellt.

  5. Va·banque·spiel, Plural: Va·banque·spie·le. Aussprache: IPA: [ vaˈbaŋkˌʃpiːl ], [ vaˈbɑ̃ːkˌʃpiːl] Hörbeispiele: Vabanquespiel ( Info) Bedeutungen: [1] gehoben: Spiel um den gesamten Einsatz, hochriskantes Unternehmen. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Vabanque und Spiel; Vabanque aus französisch va banque ...

  6. Wahrig Herkunftswörterbuch. Nicht nur im Spielcasino, sondern auch im wirklichen Leben spricht man von einem Vabanquespiel, wenn jemand sehr viel wagt oder – um es mit einer anderen Wendung aus dem Glücksspiel auszudrücken – alles oder nichts spielt. Beim Vabanquespiel setzt man alles ein, was man hat. Auf das Glücksspiel bezogen heißt ...

  7. va banque spie·len, Präteritum: spiel·te va banque, Partizip II: va banque ge·spielt. Aussprache: IPA: [ vaˈbɑ̃ːk ˈʃpiːlən] Hörbeispiele: va banque spielen ( Info) Bedeutungen: [1] Glücksspiel: um den gesamten Einsatz spielen und damit ein Wagnis eingehen. [2] übertragen: ein sehr hohes Wagnis eingehen, auf riskante Weise vorgehen.