Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bezirksamt kann eigene Vorlagen in die BVV einbringen, aber auch BVV-Beschlüsse beanstanden. Andererseits kontrolliert die BVV die Arbeit des Bezirksamtes. Das Bezirksamt ist außerdem Dienstbehörde für alle Beamten, Angestellten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirks. Links zu den einzelnen Bezirksämtern von Berlin. zum ...

  2. Verwaltungsgliederung Berlins. Die zwölf Berliner Bezirke mit ihren 97 Ortsteilen. Die heutige Verwaltungsgliederung Berlins besteht seit dem 1. Januar 2001, als Berlin durch eine Verwaltungsreform in zwölf Bezirke aufgeteilt wurde, die die Funktion von Verwaltungsbezirken haben und den unteren Teil der zweistufigen öffentlichen Verwaltung ...

  3. Die Insel Neuwerk ist der kleinste und entfernteste Stadtteil Hamburgs und gehört ebenfalls zum Bereich des Bezirksamtes Hamburg-Mitte. In jedem Bezirk gibt es ein Bezirksamt, in dem bürgernahe Leistungen der hamburgischen Verwaltung angeboten werden.

  4. Die sieben Bezirke Hamburgs sind in insgesamt 104 Stadtteile untergliedert (seit dem 1. Januar 2011), die aus einem oder mehreren Ortsteilen bestehen. Stadt- und Ortsteile sind geografische und statistische, aber keine politischen Einheiten. Der Zuschnitt der Bezirke wurde so gewählt, dass jeder Bezirk sowohl innerstädtisch verdichtete ...

  5. Bezirk (Bayern) Ein Bezirk ist im Freistaat Bayern eine als dritte kommunale Ebene über den Gemeinden (erste Ebene) und Kreisen (zweite Ebene) eingerichtete kommunale Gebietskörperschaft. Der Begriff wird in Artikel 1 der Bezirksordnung für den Freistaat Bayern wie folgt definiert:

  6. Unter der Rubrik Bezirksamt im Bezirk finden Sie die Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten sowie Aufgaben und Leistungen das zuständige Bezirksamt. [ Ämter, Behörden, Bezirksamt und Rathaus finden Sie im Bürgerservice ] Das Bezirksamt in Berlin ist eine vom Senat untergeordnete Verwaltungsbehörde auf Bezirksebene und zuständig für ...

  7. Das Bezirksamt (BA) ist neben der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gemäß der Verfassung von Berlin Teil der Berliner Verwaltung auf der Ebene der zwölf Bezirke von Berlin. Alle zwölf Bezirksämter enthalten in ihren Namen den offiziellen Zusatz „von Berlin“, z. B. Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin .