Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dollinger war nach dem Kriege zunächst Kommunalpolitiker in Neustadt und repräsentierte das protestantische Mittelfranken 1957–1989 in den Spitzengremien der CSU. Als Bundestagsabgeordneter widmete er sich vor allem Wirtschafts-, Finanz- und Mittelstandsfragen. 1953 rückte er in den Vorstand der CDU/CSU-Fraktion auf.

  2. Nun, da alle Hürden vor der Teilprivatisierung des bundeseigenen VEBA-Konzerns genommen sind, fehlt es nicht an Stimmen, die das Verdienst gern für sich in Anspruch nähmen.

  3. Union daran an und nannte Dr. Dollinger eine „stimmige Persönlichkeit“, verlässlich und glaubwürdig im Denken und Handeln. Dollinger war 25 Jahre Vorsitzender der seit 70 Jahren bestehenden Wirtschaftsvereinigung gewesen und gelte heute noch als Vorbild, weil er „mutige

  4. 3. Jan. 2008 · Stets war er ein Vorbild für jüngere Kollegen. Die CSU-Landesgruppe ist Werner Dollinger zu tiefem Dank verpflichtet. Mit großer Trauer hat die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag die Nachricht vom Tode des langjährigen Landesgruppenmitglieds Dr. Werner Dollinger vernommen. Unsere Anteilnahme gilt in dieser Stunde seinen nächsten ...

  5. 2. Okt. 2021 · Dem ist jedoch nicht ganz so; denn im November 1966 übernahm – wenn auch nur für kurze Zeit – der Schatzminister Werner Dollinger zusätzlich kommissarisch dieses Amt. Werner Dollinger (* 10. Oktober 1918; † 3. Januar 2008) war mehr als vier Jahrzehnte, von 1946 bis 1990, aktiver Politiker vorerst in Bayern und ab 1953 auf Bundesebene ...

  6. Werner Dollinger. Werner Dollinger (* 10. Oktober 1918 in Neustadt an der Aisch; † 3. Januar 2008 ebenda) war ein deutscher Politiker ( CSU ). Er war von 1962 bis 1966 Bundesschatzminister, 1966 für wenige Wochen Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, von 1966 bis 1969 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen und von ...

  7. Porträt: Werner Dollinger Der Vater der VEBA-Volksaktie. Der Vater der VEBA-Volksaktie. Aus der ZEIT Nr. 21/1965 21. Mai 1965, 8:00 Uhr. Nun, da alle Hürden vor der Teilprivatisierung des ...