Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2004 · Willy Brandt Wie er lebte, liebte, litt. 06.05.2004, 14:44. "In Wahrheit war ich kaputt", sagte Willy Brandt über die Endphase seiner Kanzlerschaft. Ein Blick auf das Leben des faszinierendsten ...

  2. 10. Okt. 1992 · Dank. Von Marcel Reich-Ranicki. 10.10.1992, 17:49 Lesezeit: 2 Min. „Seit jenem Tag, da die Weltpresse das Bild des vor dem Denkmal des Warschauer Gettos knienden Willy Brandt gezeigt hatte ...

  3. Er wurde am 18. Dezember 1913 in Lübeck, Deutschland, geboren. Willy Brandt ist am 8. Oktober 1992 im Alter von 78 Jahren in Unkel, Deutschland, gestorben. Todesursache: Das Grab von Willy Brandt befindet sich auf dem Waldfriedhof Zehlendorf in Berlin, Deutschland. Grab von Willy Brandt auf dem Waldfriedhof Zehlendorf in Berlin.

  4. 2. Dez. 2020 · Ulrich Rosenbaum widerfährt in seiner beruflichen Laufbahn als Redakteur etwas, was wohl nur ganz Wenigen vorbehalten ist: die letzten Gespräche mit einem der ganz Großen der deutschen Politik. Ab 1989 bis zu dessen Tod im Oktober 1992 interviewte der damals 44-Jährige immer wieder Willy Brandt. 1989 passierte hinter den Kulissen Denkwürdiges.

  5. 21. Okt. 2019 · Vor genau 50 Jahren wurde Willy Brandt Kanzler und ist für viele bis heute eine Lichtgestalt: legendärer SPD-Chef, Aussöhner mit dem Osten, erfolgreicher Reformer. Er hatte auch dunklere Seiten.

  6. 30. Juli 2006 · Die zweite Ehefrau des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt, Rut Brandt, ist tot. Sie starb nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren in einem Berliner Altersheim. Sie war 32 Jahre mit Brandt ...

  7. 10. Mai 2024 · Mit keinem Nachkriegspolitiker wurde so viel Hoffnung auf moralische Erneuerung verbunden wie mit Willy Brandt. Als Emigrant hatte er gegen die Nazis gekämpft und als Berliner Bürgermeister ...