Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3.10.1990 → In Berlin wird mit einem Staatsakt die Vereinigung Deutschlands vollzogen. 2.12.1990 → Das Berliner Abgeordnetenhaus und der Deutsche Bundestag werden neu gewählt. Berlin nach der Wiedervereinigung bis heute. 11.1.1991 → Das Abgeordnetenhaus wählten den ersten Gesamtberliner Senat.

  2. www.geschichte-abitur.de › deutsche-teilung › chronologieChronologie - Geschichte kompakt

    16. März 2021 · Chronologie und Zeitleiste der Teilung Deutschlands in BRD und DDR von 1949 bis 1990 in einer kurzen Übersicht dargestellt . Themen. Ur- und Frühgeschichte vor ca. 2,5 Mio. Jahren; Griechische Mythologie Antike. ca. 500 v. Chr. - 500 n. ...

  3. 1949 bis Heute. Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer Helwig Schmidt-Glintzer. 07.08.2008 / 8 Minuten zu lesen. Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus. Es folgten Jahrzehnte des politischen Wandels – von der "Hundert-Blumen-Bewegung" über den "Großen Sprung" bis zur Kulturrevolution von 1966.

  4. www.geschichte-abitur.de › deutsches-kaiserreich › chronologieChronologie - Geschichte kompakt

    Chronologie und Zeitstrahl über die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs von 1871 bis 1918 mit allen wichtigen Daten. Themen . Ur- und Frühgeschichte vor ca. 2,5 Mio. Jahren; Griechische Mythologie Antike. ca. 500 v. Chr. - 500 n. Chr. Mittelalter. 500 ...

  5. Doch 1950 wurde die BRD zum vollwertigen Mitglied ernannt. Auch heute noch setzt sich der Europarat für Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein. Was passierte 1950 in der DDR? In der DDR war im Jahr 1950 ganz schön viel los. Zum Beispiel fand von 20. bis zum 22. Juli 1950 der dritte Parteitag der SED statt. Die SED orientierte ...

  6. Zeittafel Geschichte. Durch Anklicken der rot markierten Begriffe gelangst du direkt zur segu-Seite zum jeweiligen Thema. Neuzeit (bis 19. Jahrhundert) 20. Jahrhundert. Stichworte der Zeittafel Geschichte | Ereignisse und Epochen der Geschichte – Vorgeschichte – Frühgeschichte – Urknall, Entstehung Universum – Entstehung Erde – erste ...

  7. Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland. Auch Deutschland treibt die Entwicklung der Elektromobilität voran: Bis 2030 will man hierzulande nur noch Elektroautos zulassen, und seit einigen Jahren werden der Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur forciert: Es soll mehr Ladestationen geben, die schneller aufladen.